5261 – INSERM U1315, Lyon, France. Prof. Dr. med. Michael Heuser Innere Medizin, Hämatologie / Onkologie. Universitätsmedizin Halle, Germany Prof. Dr. Christian Bär Institute of Molecular and Translational
der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie Prof. Dr. Tanja Zimmermann OptiScreen - Optimierte psychoonkologische Versorgung durch einen in [...] Förderung: Hausmittel. Kurzbeschreibung des Forschungsprojekts: In Kooperation mit der Pädiatrischen Onkologie sowie der Kinderkardiologie der MHH wird das partnerschaftliche Unterstützungsprogramm „Seite an
Therapiekonzept, welches durch zusammen mit den Spezialisten der mitbehandelnden Fachdisziplinen Onkologie, Strahlentherapie, Gynäkologie, Orthopädie und Unfallchirurgie festgelegt wird. Eine heimatnahe [...] Behandlung und wird interdisziplinär mit Experten der Dermatoonkologie (spezialisierter Hautarzt) und Onkologie behandelt. Weichteiltumore Weichteiltumore fallen häufig zufällig, durch Wachstum bzw. Größenzunahme
und spezifische Immunzellpopulationen charakterisieren. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Onkologie“ Veränderung von MSCs durch Sarkome. In den letzten Jahren erhielten wir aus der orthopädischen
Forschung hat eine Zusage für die Förderung des Forschungsprojekts „OnCoVID – Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie" gegeben. Ab 1. Juli 2020 sind Mitglieder der Forschungs- und Lehreinheit
C3-Stiftungsprofessur für Stammzellbiologie in der Abteilung für Hämatologie, Hämostaseologie und Onkologie inne. Von Juli 2003 bis 2009 war er zusätzlich als Adjunct Associate Professor im Department of
in, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie (Prof. Dr. rer. nat. Zimmermann) Janina Berg, M. Sc. Psych. Psychologin am Zentrum Ausbildung für
Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) Prof. Dr. Renata Stripecke, Klinik für Hämatologie, Hämostase, Onkologie und Stammzelltransplantation, MHH: ‘Rebirth of translational immune oncology for leukemias and [...] Tyne: Human embryonic stem cells, experiences from UK 13.10.2005 Dr. H. Klump, Abt. Hämatologie / Onkologie, MHH: Converting Embryonic Stem Cells to Blood - HOXB4 mediated Stem Cell Tuning Dr. F. Bahlmann [...] Universität Ulm: Wnt Signaling During Vertebrate Cardiogenesis Dr. S. Kuci, Päd. Hämatologie und Onkologie, Universität Tübingen: Transdifferenzierungspotential hämatopoetischer CD133+ Stammzellen 21.10
zu hören sowie sich über die neusten Impulse für Pflegende und medizinisches Fachpersonal in der Onkologie auszutauschen. In diesem Jahr unterstützte die Förderstiftung MHH plus erneut den Tag der Onkologischen [...] – voneinander" im Februar die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Pflege in der Onkologie thematisiert wurden. Ziel der Veranstaltung, die von der MHH-Pflege gemeinsam mit dem CCC der MHH [...] Schritt: Prof. Dr. Volker Ellenrieder, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie der Universitätsmedizin Göttingen und Sprecher des CCC-N, wurde in das Kuratorium
beteiligen sich an diesem Forschungsnetzwerk. Weitere Informationen folgen. OnCoVID Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie - ethische, rechtliche und gesundheitsökonomische Implikationen In