Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1930 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

200527_BMBF_Gruh

Relevanz: 82%
 

rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden, versorgt diese sowohl die Körper- als auch die Lungenschlagader. „Diese Patienten haben Mischblut im Herzen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 82%
 

Forschung der Orthopädischen Klinik Die Forschungseinrichtungen der Orthopädischen Klinik mit mehreren Abteilungen befinden sich an zwei Standorten. Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) Copyright: Christopher [...] zugehörig und darüber hinaus zertifiziertes Netzwerklabor. Das Forschungslabor gliedert sich in die Abteilungen: Biomechanik/Kinematik Biomaterialien Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGO)

Allgemeine Inhalte

Digitale Medien

Relevanz: 82%
 

usw. Herstellung von einfachen Illustrationen (z. B. Darstellungen von OP-Techniken, figürlichen oder schematischen Zeichnungen, Funktionsdarstellungen usw.) Digitale Bildbearbeitung Ihr Ansprechpartner

Allgemeine Inhalte

Nachsorgeambulanz

Relevanz: 82%
 

an: Diagnostik von Leukämien, Myelodysplasien und Lymphomen bei Blutbildveränderungen oder Lymphknotenschwellungen ohne wesentliche Beeinträchtigung des Allgemeinzustandes (sonst notfallmäßige Vorstellung [...] nach Abschluss der intensiven Chemotherapie und ggf. Operation/Strahlentherapie entsprechend den Empfehlungen der jeweiligen Erkrankungsspezifischen Therapieoptimierungsstudie/Register. Erfassung von neu

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 82%
 

Kurs wiederholt auf einem nicht technischen Niveau die grundlegenden Konzepte der Statistik, gibt Empfehlungen zur Datenerfassung und wiederholt beim Kennenlernen des Programms an Beispielen die elementaren [...] beschäftigt sich mit der Modellierung von Beobachtungsdaten, die für viele hypothesengenerierende Fragestellungen von Bedeutung ist. Voraussichtliche Termine (Änderungen vorbehalten) - 08. und 09. Dezember 2025

Allgemeine Inhalte

Die MHH als Arbeitgeber

Relevanz: 82%
 

Studierende nicht nur eine große Bandbreite an wissenschafllicher Literatur. Hier werden verschiedene Schulungen und Programme angeboten, die effektiv beim Lernen, Publizieren und Forschen unterstützen. Infos [...] Apotheke Mitarbeiterpreise in der Mensa Mitarbeiterpreise in den Caféterien Vorzugskonditionen bei Yachtschulungen in der Yachtschule Hannover (interner Link) Transparente Vergütung Als Landesbetrieb des Landes [...] Hochschule Hannover ihren Beschäftigten einiges zu bieten. Zum Beispiel: MHH-Chor MHH-Orchester Kunstaustellungen Studentenkino Gesundheitsbildungsangebote ( Patientenuniversität ) Sport für Beschäftigte V

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 82%
 

Gesundheits- und Krankenpfleger, die auf interdisziplinären, operativen Intensivstationen oder in Anästhesieabteilungen tätig sind. Die Teilnehmer/-innen sollen mit den vielfältigen Aufgaben in der Intensiv- und [...] erlangen. Darüber hinaus sollen sie auf ihre berufliche Praxis bezogene Verhaltensweisen und Einstellungen reflektieren sowie sich konstruktiv und kritisch damit auseinandersetzen. Verlauf Die berufsb [...] Weiterbildung erfolgt in den Bereichen: 616 Std. in einer Anästhesieabteilung oder mehreren Anästhesieabteilungen mit mindestens drei operativen Fachbereichen. 1463 Std. auf operativen und interdisziplinären

Allgemeine Inhalte

Diesjähriges Motto der WHO: Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie

Relevanz: 81%
 

Weltnichtrauchertage finden Sie auf der Website der WHO . 10 Gründe mit dem Rauchen aufzuhören Lungenkrebs Bereits innerhalb einiger Jahre sinkt das Erkrankungsrisiko für die meisten Krebsarten deutlich [...] Wirkung. Zehn Jahre nach einem Rauchstopp hat der Exraucher ein nur noch halb so hohes Risiko für Lungenkrebs, als wenn er dauerhaft weitergeraucht hätte. Herz-Kreislauferkrankungen Bereits eine Woche nach [...] die Funktion der Atemwege. Ein Rauchstopp bessert auch die Symptome der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), verlangsamt deren Verlauf und verlängert das Leben. Unfruchtbarkeit/Impotenz Ein Rauchstopp

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 81%
 

etariat . Ansprechpartner Dr. med. Urte Grosser Sprechstunde Lungenhochdruck Die Diagnostik und Therapie von Patienten mit Lungenhochdruck (Pulmonale Hypertonie) erfordert spezielle Fachkenntnisse, die [...] en und Herz-Thorax-Chirurgen) alle anderen Therapieoptionen – bis hin zu einer möglichen Lungen-Transplantation, die ebenfalls bei uns an der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt werden kann

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 81%
 

treten soll, bündelt und vervollständigt die Vorschriften, die bislang in einer Vielzahl von Einzelregelungen und Urteilen verteilt sind. Doch was heißt das für die Patienten und Ärzte, für die Kliniken [...] (FH) Carola Stumpp, Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH Vermeidung von Verwechslungen im Krankenhaus Frau Dr. med. Maria Cartes, Ltg. Strategisches Risikomanagement und Patienten [...] Vorteil dieser Tagung war die Podiumsdiskussion, die ermöglichte den Teilnehmer ihre aktuellen Problemstellungen in der Diskussion einzubringen und somit erzielten sie einen persönlichen Mehrwert für die tägliche

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen