Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Mitglieder. Es wurden 604 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • »
Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 41%
 

Schulpersonal, Schüler- und Elternvertreter) befragt. An den FREI DAY-Schulen werden zusätzlich 3-9 Mitglieder des FREI DAY-Schulentwicklungsteam befragt sowie Fokusgruppen mit reflexiver Fotografie bzw. Photovoice

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 39%
 

system. Die Qualifikationsprojekte der Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie der assoziierten Mitglieder werden von einem Rahmenprogramm mit inner- und transdisziplinären Diskussionsforen sowie methodischen

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 39%
 

der Versorgungslandschaft zu fördern. Der Beirat wird mindestens einmal jährlich zusammenkommen. Mitglieder des Beirats Dr. Astrid Freisen Oberärztin für Psychiatrie an der Universitätsklinik Landspítali

Allgemeine Inhalte

Difficult to treat Depression, Nicht-invasive Hirnstimulation, EKT, Hirn Stimmulation, therapieresistente schwere Depression

Relevanz: 39%
 

n, Vitamin B12, Vitamin B11 und S100-Plasmalevel im Behandlungsverlauf", Hannah Maier Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. Helge Frieling Stellvertretender Klinikdirektor frieling

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 39%
 

Papier- oder Onlinefragebogen in acht Spezialzentren für Querschnittlähmung, die institutionelle Mitglieder der DMGP sind, zwischen März und Dezember 2017 erhoben. Die Ergebnisse finden Sie weiter unten

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 39%
 

International Centre Paul Broca, Paris INSERM (Centre Hospitalier Sainte Anne), Paris Forschungsgruppenmitglieder Leitung der Forschungsgruppe Prof. Dr. med. Helge Frieling Stellvertretender Klinikleiter

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung

Relevanz: 39%
 

häuslichen Pflegesituationen, die beispielsweise bei der Pflege von dementiell erkrankten Familienmitgliedern auftreten können. Im Mittelpunkt des Projektes steht eine technische Entwicklung, ein sogenanntes

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 37%
 

en sowie Vereinbarungen mit dem Präsidium. Bei den Benefit Days lernst Du die Arbeit der Personalratsmitglieder genauer an einem Infostand kennen. Professionell kommunizieren Abteilung: Stabsstelle Ko

Allgemeine Inhalte

AG Iorga

Relevanz: 37%
 

chen und biochemischen Methoden für Studien zu Entwicklung, Regeneration und Erbkrankheiten. Teammitglieder Prof. Dr. Bogdan Iorga M.Sc. Ferdinand Conrad M.Sc. Lina Elshareif FWJlerin Emma Grießhammer

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 36%
 

erhielt die Venia legendi für Gesundheitsökonomie und Public Health. Mitgliedschaften/Aufgaben in wissenschaftlichen Organisationen Mitglied International Health Economics Association (IHEA) Vorstandsmitglied [...] Sprecher des Ausschusses „Versorgungsforschung“ der DGGÖMitglied Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) Mitglied Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund Niede [...] AG Kosten-Nutzen-Bewertung des IQWiG 2008-2009 Mitglied Kompetenznetz Hepatitis Projektleiter Pharmakoökonomie beim Deutschen Hepatitis C Register Mitglied Economic Modelling Working Group (SAFE Network)

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen