Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach klinik für rehabilitationsmedizin mitarbeiter. Es wurden 682 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 18%
 

Kachexie auf MHH Info 01.2025 Wie Chemotherapeutikum Sorafenib Muskelschwund verursacht Labor Mitarbeiter/-innen Projektleiter: Arnab Nayak Doktorandin: Katharina Brandt Doktorand : Luis Gand Doktorandin: [...] Faculty of Sport and Health Sciences. University of Jyväskylä, Finland Prof. Dr. med. Michael Heuser Klinik für Hämatologie, Abteilung molekulare Therapien in der Hämatologie, Innere Medizin, Hämatologie und

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 18%
 

durch finanzielle Mittel (bis zu 12.000,00 Euro) soll den Wiedereinstieg der Rückkehrenden in die Kliniken und Institute erleichtern und deren Karrieren fördern. Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen werden [...] ne Altagssituationen (verbale und köperliche Übergriffe) werden anschaulich dargestellt. Die Mitarbeitenden sollen durch die Teilnahme am Seminar besser mit solchen möglichen unangenehmen Situationen [...] Dynamik entwickelt, werden im Rahmen des Seminars unterschiedliche Methoden aufgezeigt. Alle Mitarbeiter:innen der MHH Jeder kann an diesem Seminar teilnehmen – unabhängig von Alter, Geschlecht und körperlicher

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 17%
 

5200 Teilnehmern aus 115 Ländern und 1191 akzeptierten Abstracts großen Anklang. Auch für unsere Klinik war die ERA-EDTA ein voller Erfolg. Stefanie Walter präsentierte die Daten aus ihrem StrucMed-Projekt [...] bedside to bench“ ist eine Zusammenfassung ihrer Forschungstätigkeit der letzten sieben Jahre an der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der MHH. So konnte Maren Leifheit-Nestler [...] (IPNA) fand in diesem Jahr in Venedig im Convention Center auf dem Lido statt. Hierbei war unsere Klinik sehr erfolgreich vertreten. Ineke Böckmann stellte ihre kürzlich publizierten Daten zur FGF23-ve

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 17%
 

Stipendiaten. Hannover, 13.03.2008 „Ethik und Ethikberatung im Klinikalltag.“ Klinikum Bremen-Mitte. Bremen, 17.04.2008 „Ethik im Klinikalltag.“ St.-Walburga-Krankenhaus Meschede. Meschede, 18.04.2008 „Evaluation [...] ar Bremen. Bremen, 16.10.2007 „Ethischer Stress im Klinikalltag – Auswirkungen auf die Mitarbeiterschaft und Möglichkeiten der Reduzierung.“ Klinikum Oldenburg. Oldenburg, 18.10.2007 „Ambulante Ethikberatung [...] z.“ KEK am Klinikum Kassel. Kassel, 23.04.2013 „Umgang mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.“ MHH-Personalakademie. Hannover, 07.05.2013 „Ethische Bedeutung der Prognose.“ Klinikum Kassel. Kassel

Allgemeine Inhalte

MHH Ausbildungen

Relevanz: 17%
 

folgende Video an: Tierpfleger:in mit der Fachrichtung Forschung und Klinik Als Tierpfleger:in mit Fachrichtung Forschung und Klinik bist Du für die Zucht, Haltung und Pflege von Versuchstieren verantwortlich [...] schon? Wir sind Krankenhaus, Forschungseinrichtung und Hochschule in einem. Mit fast 12.000 Mitarbeitenden regional fest in Hannover verwurzelt, international in allen Abteilungen stark vernetzt. Rund [...] Business Economics (B.Sc.) Entdecke mit unserem dualen BWL-Studium an einer der renommiertesten Universitätskliniken des Landes spannende Karrierechancen im öffentlichen Dienst! Tauche ein in die spannende Welt

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 17%
 

Akutversorgung eines Universitätsklinikums, Jahrestagung der deutschen Fachgesellschaft für psychiatrische Pflege, Regensburg 02/2024 Krüger, K. APN in der Psychiatrie eines Universitätsklinikums, Forum erweiterte [...] Interviews mit Pflegefachpersonen und Patient:innen. Zudem finden standardisierte Befragungen aller Mitarbeitenden des interdisziplinären Behandlungsteams sowie eine Abfrage der Patient:innen zur Zufriedenheit [...] meinen Rucksack für den ersten Tag als APN, Tea Time Lecture HAW Hamburg 09/2023 Krüger, K. APN in der Klinik für Psychiatrie, Niedersächsischer Pflegetag Hannover 09/2023 Kauffmann, L. Advanced Practice Nursing

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 17%
 

Bedeutung dieser Zellen für die genannten Anwendungsbereiche herauszu­arbeiten und die in Forschung und Klinik erhaltenen Ergebnisse künftig aussagekräftiger, reproduzier- und vorhersagbarer zu gestalten. Dafür [...] Veränderung von MSCs durch Sarkome. In den letzten Jahren erhielten wir aus der or­thopä­dischen Klinik einige Knochenmarkproben von Patient_innen mit Sarkomdiagnose. Daraus isolierten wir MSCs und ch [...] weitere Zellpopula­tionen erweitern. Ausgewählte Publikationen der letzten 5 Jahre (Fettdruck: Mitarbeiter_innen AG Hoffmann) *: gleichwertige Beiträge, #: Korrespondenz Friese, N., Gierschner, M.B., Schadzek

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 17%
 

e Hochschule Hannover, das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, das Klinikum der Universität München und die Uniklinik Köln zusammen. Erwachsene Patienten nehmen an der Studie in der LungenClinic Grosshansdorf [...] der Medizinischen Hochschule in Hannover, der Universitätsklinika Gießen und Heidelberg, des Klinikums der Universität München und der Asklepios-Fachkliniken in Gauting teil. Den Standard der Nachsorge stellt [...] (München) und UGMLC (Gießen/Marburg/Bad Nauheim) sowie die Uniklinik Köln als DZL-externer Partner. Im pädiatrischen Teil arbeiten das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Campus Lübeck), die Medizinische

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 16%
 

ist die Forschung und Entwicklung. Gemeinsam mit zahlreichen Doktoranden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und in Kooperation mit renommierten Forschungspartnern und Fachgesellschaften befassen wir uns [...] Der rechtzeitige Beginn mit der Physiotherapie und die gute Anleitung des Patienten und dessen Mitarbeit spielen eine wichtige Rolle für das Endergebnis. Einschränkungen vor allem für Bewegungen im Endbereich [...] r, MRT oder CT (vorzugsweise auf CD-ROM) Liste aller früher erfolgten Operationen (mit Datum und Klinik oder Praxis, Operationsbericht) Aufgrund des hohen Patientenaufkommens und der Komplexität mancher

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 16%
 

diejenigen ohne Aufenthalt in einer Reha-Klinik. Zufriedenheit mit Information und Beratung Die Zufriedenheit mit der Beratungsleistung ist generell hoch: in der Akut-Klinik sind gut 60% zufrieden bis sehr [...] Zufriedenheit mit der Reha-Klinik deutlich höher ist (knapp 70% sind zufrieden bis sehr zufrieden). Trotz der hohen Zufriedenheit mit der Information und Beratung in den Kliniken scheint der Bedarf damit [...] und soziologischen Blickwinkel heraus erprobt. Beteiligte Institute: Prof. Dr. Dr. Anette Melk, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Prof

  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen