Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eben. Es wurden 743 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 22%
 

n Zeiten der sozialen Fragmentierung, die eine feste Bindung an einen gemeinnützigen Verein nicht eben begünstigt.“ Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock leitete von 1996-2009 die Klink für Anästhesiologie und

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 22%
 

Nach Nervenverletzungen kann ein Verlust der aktiven Streckfähigkeit im Kniegelenk resultieren. Auf ebenem Boden kann durch Schwerpunktverlagerung der Verlust der Kniestabilisierung noch ausgeglichen werden

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 19%
 

dass sie irgendwann im Leben möglicherweise eine Stomaanlage benötigen. Zudem stellt ein Stoma für eben diese Patienten in vielen Fällen eine Verbesserung der Lebensqualität dar: „Habe die letzten zehn

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 18%
 

Grundfinanzierung der teilnehmenden Einrichtungen) in Form von konzertierten Aktionen auf europäischer Ebene zusammengeführt und koordiniert. Diese Aktionen sind grundsätzlich themenoffen (bottom-up-Prinzip) [...] COST-Aktionen umfassen Maßnahmen in den Bereichen Grundlagenforschung, Forschung auf vorwettbewerblicher Ebene sowie im öffentlichen Interesse liegende Maßnahmen. Da die Vorschläge für neue COST-Aktionen von den

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 17%
 

ierter Präventions- und Gesundheitsförderungsstrategien: Ergebnisse einer Analyse auf kommunaler Ebene. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 784 - 784. doi:10.1055/s-0043-1770513 Decker L, Röding D ,

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 16%
 

Werten und anderen Faktoren auf Länderebene einerseits und elterlichem Burnout auf individueller Ebene und seinen Folgen andererseits zu vertiefen. Die Kenntnis dieser Mechanismen ist in der Tat notwendig

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 13%
 

im Bistum Speyer. Heilsbach-Schönau, 09.10.2003 „Arbeit eines Ethik-Komitees auf unterschiedlichen Ebenen.“ Herbsttagung der kathol. Krankenhausseelsorger/innen im Bistum Speyer. Heilsbach-Schönau, 10.10

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 10%
 

2025-2027) Krankheiten manifestieren sich sowohl im sichtbaren Körper als auch auf mikroskopischer Ebene im Gewebe. Herkömmliche histologische Methoden verwenden jedoch nur zweidimensionale Gewebeschnitte

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 10%
 

bestimmte Bewegungen meidet, die im Ballspiel mit einem virtuellen Delphin plötzlich doch möglich werden – eben weil der reale Körper gewissermaßen ausgeblendet wird. Mit klassischer Physiotherapie sind derartige

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 5%
 

Gesundheitsversorgungssystem. Umsetzungen auf individueller und organisatorisch-gesellschaftlicher Ebene im deutschen Gesundheitswesen. In: von Lengerke T [Hrsg] Public Health Psychologie. Individuum und

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen