Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2899 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 80%
 

Forschungen an Frauen zur Stärkung des Volkskörpers während des Nationalsozialismus, exemplarisch dargestellt anhand der Publikationen der Ärzte Stieve, Mayer und Seitz in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift [...] Wie werden Frauen in der öffentlichen Diskussion um Technologien der assistierten Reproduktion dargestellt? Eine Analyse der Jahre 1978 bis 2010 in Deutschland anhand von ausgewählten Zeitschriften und [...] lismus. 2010 Hafemann, Hannelore (Dr. med.): Kurt Nuck (1892-1970) und die Entwicklung der Verwaltungsstelle im Aufsichtsbezirk VII Hannover zum Niedersächsischen Landesinstitut für Arbeitsedizin und

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 80%
 

„Stolz“ habe ich wiederum ein Problem. Dazu ist zu wenig abgeschlossen und es gibt, wie dargestellt, noch viele Baustellen und viel zu tun. Welche wichtigste Lektion würden Sie jungen Kolleginnen und Kollegen [...] d ist, dass die Register Ergebnisse liefern und Klinikern sowie Forschenden Daten zur Verfügung stellen können. Zudem besteht seit rund 20 Jahren das Zertifizierungssystem der Deutschen Krebsgesellschaft [...] , KI und Big Data allein lösen keine Probleme. Bis die Medizininformatik praktikable Lösungen bereitstellt, sind es oft lange und mühsame Wege. Bei häufig unvollständigen Daten und schlechter Dokument

Allgemeine Inhalte

Patientenzimmer mit Komfort

Relevanz: 80%
 

erneuert. In dem Zuge stellte die Station auch auf die sogenannte Modulversorgung um, das heißt Medikamente und medizinische Produkte werden in Gebinden bedarfsgerecht bereitgestellt. Die gesamte Sanierung

Allgemeine Inhalte

Bewerbung BFD und FSJ

Relevanz: 80%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte

Allgemeine Inhalte

AG Seidler

Relevanz: 80%
 

dem BMBF (Ministerium für Bildung und Forschung), und verschiedenen Pharmaunternehmen gefördert. Stellen Initiativbewerbungen von WissenschaftlerInnen, StudentInnen und nicht wissenschaftlichem Personal [...] begrüßt. Wir suchen für die Betreuung von laufenden klinischen Therapiestudien eine Medizinische Fachangestellte/ Krankenschwester/ Study Nurse (m/w/d). Bei Interesse oder für mehr Informationen wenden Sie

Allgemeine Inhalte

Beschwerden oder Reklamationen an die Labore des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH

Relevanz: 80%
 

betreuenden Ärzten und anderen Nutzern unseres Labors, einen optimalen Service zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie dennoch einmal nicht mit uns zufrieden sein, wenden sie sich gerne mit Anregungen, Kritik [...] ragte, Bereichsleiter betroffener Laborbereiche, Institutsleitung, ggf. im Benehmen mit anderen Stellen der MHH). 3. Klärung der Beschwerde a) Sie erhalten ein abschließendes Feedbackzur Beschwerde unter

Allgemeine Inhalte

Nutzertestung

Relevanz: 80%
 

Grundlage des §139a Abs. 3 Nr. 6 Sozialgesetzbuch – Fünftes Buch – Gesetzliche Krankenversicherung erstellten Gesundheitsinformationen für Patienten und Bürger einer Nutzerbewertung zu unterziehen. Grundlage [...] weiteren Fragen sie gegebenenfalls an das Material haben. Ebenfalls bewertet wird, ob die Form der Darstellung (Sprache, Layout, Visualisierung etc.) adäquat ist und zum Verständnis der Inhalte beiträgt, zudem

Allgemeine Inhalte

Magnetresonanztomografie

Relevanz: 80%
 

1.5 Tesla Das MRT kommt vorrangig zur Darstellung des Weichteilgewebes zum Einsatz. Die Technik unserer MRT ermöglicht eine genaue und differenzierte Darstellung des gesamten Körpergewebes. Insbesondere

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2024.02.03

Relevanz: 80%
 

Ihnen die wichtigsten Neuerungen der ISPD Guidelines 2023 zur PD Katheter assoziierten Infektion vorstellen. Nach CORONA werden wieder Urlaube geplant. Grund genug, um das Thema aktuell zu diskutieren, da [...] und möglichen peritonealen Veränderungen, die die PD-Therapie beeinflussen und begrenzen können, darstellen. Herr Prof. Schmidt-Ott macht mit Ihnen einen PD-Journal-Club. Während der Veranstaltung können

Allgemeine Inhalte

Hals-Nasen-Ohren

Relevanz: 80%
 

Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich an dem MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule [...] Instrumentarium jederzeit für geplante und notfallmäßige, unvorhergesehene Situationen fachgerecht bereitzustellen. Das Versorgungsspektrum der HNO-Poliklinik umfasst: Mittelohrerkrankungen Nasenerkrankungen

  • «
  • …
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen