Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wand. Es wurden 526 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen Gaestel

Relevanz: 71%
 

p38 MAPK /MK2 signaling stimulates host cells autophagy pathways to restrict Salmonella infection Suwandi A, Menon MB, Kotlyarov A, Grassl GA & Gaestel M Front. Immunol Volume 14 doi: 10.3389/fimmu.2023 [...] Septins in Macrophage Cytokinesis and Kras -Driven Tumorigenesis. Menon MB, Yakovleva T, Ronkina N, Suwandi A, Odak I, Dhamija S, Sandrock I, Hansmann F, Baumgärtner W, Förster R, Kotlyarov A, Gaestel M. Front

Allgemeine Inhalte

Gut-Leben

Relevanz: 71%
 

nursing homes – A cross-sectional study. BMC Geriatr 2024;24:999 doi: 10.1186/s12877-024-05578-x. Wandscher K, Jacobs H, Völkel A, Schleef T, Stahmeyer JT, Burger B, Brütt AL, Stiel S, Hoffmann F. Trends [...] doi: 10.1016/j.jamda.2025.105540. Jacobs H, Stiel S, Völkel A, Schleef T, Burger B, Stahmeyer JT, Wandscher K, Brütt AL, Hoffmann F. Change over time in characteristics and survival of residents newly admitted

Allgemeine Inhalte

Rechtsmedizin MHH

Relevanz: 71%
 

Todesfällen, Körperverletzungen bei Lebenden, medizinischen Behandlungsfehlern, Vergiftungen, Verwandtschaftsverhältnissen und biologischen Spuren. Eine detaillierte Beschreibung unserer Aufgaben finden Sie in

Allgemeine Inhalte

Geschichte von Public Health

Relevanz: 71%
 

e Rassenhygiene Sozialmedizin Rationierung und Selektion im Nationalsozialismus Kontinuität oder Wandel im Gesundheitswesen Nachkriegs-deutschlands: die beiden deutschen Modelle Literaturhinweise Eckart

Allgemeine Inhalte

Radiofrequenzablation

Relevanz: 71%
 

tendenziell geringer als bei der konventionellen Tumorchirurgie, weshalb die Methode nur für Patienten angewandt wird, bei welchen keine konventionelle Operation möglich ist. Insgesamt ist die Radiofrequenzablation

Allgemeine Inhalte

Deniz Andre Sahal

Relevanz: 71%
 

traumatisierten Menschen gegeben, welche Mittel standen zur Behandlung zur Verfügung und wurden angewandt? In gewissem Maße lassen die in den Akten protokollierten Erzählungen der Patienten einen Aufschluß

Allgemeine Inhalte

Chemie im Studiengang Medizin

Relevanz: 71%
 

Diese Stoffe bauen den Körper auf, müssen daher aus der Nahrung resorbiert oder synthetisiert, umgewandelt, abgebaut und wieder ausgeschieden werden. Dies geschieht durch chemische Reaktionen bzw. findet

Allgemeine Inhalte

Qualitätssicherung

Relevanz: 71%
 

eine Substanz für die Herstellung eines Arzneimittels verwendet werden darf, muss diese auf ihre einwandfreie pharmazeutische Qualität nach den geltenden Regeln der Arzneibücher oder anderen anerkannten

Allgemeine Inhalte

Personalentwicklung

Relevanz: 71%
 

rasant. Das bringt neue Berufsbilder und Kompetenzprofile hervor. Auch die Art der Zusammenarbeit wandelt sich und wird zunehmend agiler, vernetzter und digitaler. Treiber dieser Entwicklung sind auf der

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 71%
 

und Beruf, beim Eintreten und Verlauf von Krankheiten vor dem Hintergrund des soziodemografischen Wandels in der Bevölkerung . Der in der Medizinischen Soziologie verankerte „ Forschungsverbund Familien

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen