Animal Science (Dr. Marijana Basic, Dr. Silvia Bolsega) and colleagues from Italy (Prof. Giulia Ronchi, University of Turin, Prof. Matilde Cescon, University of Padua). The conditions of peripheral nerves in
Flyer . Kontakt/Terminvergabe: Frau Kordt T: +49 511 532 9550 E-mail: @ Die Psychoonkologie: Leitung: Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych. Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit
atienten von Geschlecht (Gender), sozioökonomischem und familiärem Status) unter Leitung von Frau Prof. Weissenborn (Neurologische Klinik der MHH) und Frau Dr. Raum (DZFA, Heidelberg), Förderung durch
für mich ging es um leben oder sterben Marion L. wurde mitten in der Corona-Zeit transplantiert. Prof. Wedemeyer und Dr. Richter klären darüber auf, was sich durch Corona verändert hat und warum Patienten
Movement Therapy German Working Group for Research in Inpatient Group Psychotherapy Research group leader Prof. Dr. phil. Klaus-Peter Seidler Outpatient clinic manager and training officer at the Institute for
rer. nat. Jana Marielle Modenbach Dr. Adina Przykopanski Leon Unsöld (M.Sc.Biomedizin) Copyright: Prof. Rongsheng Jin at University of California Irvine Forschung Abb. 1: Die Tierversuchsersatzmethode
AG Funktionelle Genomik Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Doris Steinemann „Nicht jede Variante im Genom ist klinisch relevant. Wir müssen lernen, aus der großen Zahl der genetischen Veränderungen neutrale [...] Bioinformatik eine entscheidende Rolle spielen.“ Doris Steinemann Mitarbeiter/innen Doris Steinemann , Prof. Dr. rer. nat., Fachhumangenetikerin, Leitung Winfried Hofmann , Dr. rer. nat., wissenschaftlicher
Publikationen Prof. Dr. phil. Heiko Stoff Monografien: Ewige Jugend. Konzepte der Verjüngung vom späten 19. Jahrhundert bis ins Dritte Reich. Köln, Weimar: Böhlau, 2004 „Eine zentrale Arbeitsstätte mit [...] stian Noe (Hg.), Pioniere der Sexualhormonforschung. Symposium anlässlich des 85. Geburtstags von Prof. Dr. Carl Djerassi. Gumpoldskirchen: Book-of-Abstracts.com, 2011, S. 175-204 „Summationsgifte. Zum
haben doch auch nur ihr Hobby zum Beruf gemacht“ Erfahrung als PJlerin (weiß, she/her) am OP-Tisch: Prof. zu OP-Schwester: „Wo ist denn meine xxx? Ich brauche jemanden, der meine Hände wärmt. Ich würde auch
Akute und chronische Schädigung von Nieren und Nierentransplantaten Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner Dr. med. Robert Greite Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Dr. med. Julian Doricic