chule der MHH. Darauf aufbauend studierte sie den interdisziplinären Studiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (ELP) an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim (B.Sc
atypischen Parkinsonsyndrome (Komplextherapie mit intensiver Krankengymnastik, Ergotherapie und Logopädie möglich) oder auch Tremorsyndrome. Die Aufnahme von Patient:innen erfolgt elektiv nach vorheriger
belegen parallel zur Ausbildung zwei ergänzende Module (Wissenschaftliches Arbeiten und Disziplin Logopädie und Interdisziplinäre Rahmenbedingungen), die zu 16 Stunden an der Schule und im Umfang von 6 S
Radiotherapie, die Chemotherapie und unterstützende Maßnahmen, wie zum Beispiel Psychoonkologie, Logopädie oder Physiotherapie. …und wie ist die Prognose? Hirnmetastasen treten meist im Endstadium des M
in der Arbeitstherapie 2017-2019 Mitglied einer interdisziplinären Projektgruppe (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie) mit erfolgreicher Publikation in einer Fachzeitschrift 2017-2019 Angestellte P
Patienten mitbetreuen und alle therapeutischen Fachberufe des Teams (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Massagetherapie, Sporttherapie und Sportwissenschaft) direkt kennenlernen. Ihr habt auch die M
Einführung in die (philosophische) Ethik (1×) (Seminar, 180 Minuten) Berufsbegleitendes Bachelorstudium Logopädie/Physiotherapie/Ergotherapie, Brühl Fachbereich Angewandte Gesundheits-wissenschaften, Europäische
einen „Primary-Nursing“-Pfleger in Kombination mit den Kollegen der Physikalischen Therapie und der Logopädie unterstützt. Zudem steht ein großes interdisziplinäres Team der Medizinischen Hochschule Hannover
Public Health (sechs Wochen) (2019) – Praktikantin Philosophie (acht Wochen) (2021) – Praktikantin Logopädie/Philosophie (sieben Wochen) (2021) – Praktikantin Philosophie (vier Wochen) (2021) – Praktikant
und Verträglichkeit für den jeweiligen Patienten im Fokus hat. Unterstützend wird bedarfsgemäß Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie und soziale Beratung angeboten. Im stationären Bereich wird eine