Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum+für+klinische+studien. Es wurden 257 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 65%
 

Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, MHH Vor dem Hintergrund der geringeren Aufmerksamkeit, die [...] Weise diagnostiziert und behandelt wie bei Männern? Teilprojekt 3: Vergleich von Häufigkeit und klinischer Bedeutung der Antikörperantwort von nierentransplantierten Frauen und Männern Prof' in Dr. Christine [...] Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, MHH Prof. Dr. Siegfried Geyer, Forschungs- und Lehreinheit

Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 65%
 

Multi-Omics gemeinsam mit der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Yang Li am Zentrum für individualisierte Infektionsmedizin (CiiM). Diese Studie ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) im Rahmen [...] ekrutierung zu unterstützen, schreiben Sie uns an . Unsere Projekte im Deutschen Register Klinischer Studien (DRKS) NOURISHED SIGMOID CoVac IBD DORO Förderung Förderstiftung MHHplus Covid-19 Forschun [...] geschlechtsspezifischen Aspekten bei diesen PatientInnen. CED, die sich aus den beiden wichtigsten klinischen Phänotypen Colitis ulcerosa (CU) und Morbus Crohn (MC) zusammensetzen, sind durch wiederkehrende

Allgemeine Inhalte

Studienregister des Transplantationszentrums

Relevanz: 64%
 

Studien am Transplantationszentrums Prospektive, multizentrische, vergleichende Studie des rekurrenzfreien Überlebens nach Lebertransplantation in zwei Tumorstadium-definierten Gruppen (UNOS T2 versus [...] internationale multizentrische randomisierten klinischen Studie des Organ Care System™ (OSC) von TransMedics® zum Schutz und zur Transplantation von Lungen (INSPIRE-Studie). Antragsteller: Prof. Dr. Gregor Warnecke [...] Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Prospektive randomisierte markerbasierte Studie zur Beurteilung des klinischen Nutzens und der Sicherheit des anhand von Biomarkern kontrollierten Absetzens der

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 64%
 

Expertenmeinungen geprägt. Die Studien, die vorhanden sind, haben eine niedrige Fallzahl, sind nicht prospektiver Natur und von der gelebten klinischen Praxis bestimmt. Die klinische Praxis ist wiederum in den [...] auf klinische Fragestellungen, deren Ergebnisse in Leitlinien und Empfehlungen einfließen oder die Sicherheit der Anästhesie erhöhen. Wir beteiligen uns an internationalen multizentrischen Studien zu aktuellen [...] Informationen zu unserer klinischen Tätigkeit im Bereich der Kindernanästhesie , Projekte Aspirationsrisiko und Nüchternheit bei Kindern PD Dr. Christiane Beck Laufende Studien Teilnahme an der EUROFAST

Allgemeine Inhalte

Quincie

Relevanz: 64%
 

g der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit nicht-heilbaren Krebserkrankungen im klinischen Alltag bekannt. In der S3-Leitlinie Palliativmedizin werden elf Qualitätsindikatoren als Instrumente [...] 2025 gefördert. Kooperationspartner Prof. Dr. med. Steffen Simon, MSc, Universitätsklinikum Köln, Zentrum für Palliativmedizin Dr. med. Markus Follmann, MPH MSc, Office des Leitlinienprogramms Onkologie [...] Alexandra Ernst, MSc (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-81245 Hannah Frerichs (Studienassistentin) Tel.: +49 511 532-4987 Kontakt E-Mail: quincie @ mh-hannover.de Copyright: MHH Anschrift

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 64%
 

5. Studienjahr sowie mit dem Lehrpreis (3. Platz) im 5. Studienjahr. Unser Institut testet als Kooperationsparter des Hypertoniezentrums Blutdruck-App Als Kooperationspartner des Hypertoniezentrums der [...] te. Zum Beitrag Bester Dozent im 5. Studienjahr Die MHH-Studierenden wählten Professor Olaf Krause bei der Abstimmung über den besten Dozierenden im 5. Studienjahr für die Lehrveranstaltung Geriatrie auf [...] zin/MHH Unser Institut wurde für das vergangene Studienjahr gleich mit mehreren Lehrpreisen ausgezeichnet. Das Modul Palliativmedizin im 5. Studienjahr hat einen der drei ausgelobten Digitalisierungspreise

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 64%
 

von drei Monaten die ehemaligen Räume der Klinischen Forschergruppe „Molekulare Pathologie der Mukoviszidose" für 120.000 Euro in das neue Christiane-Herzog-Zentrum umgebaut. ...mehr Christiane Herzog Fo [...] Medikamente sich für die Anwendung bei Patienten mit Mukoviszidose besonders eignen und in klinischen Studien untersucht werden sollten." MHH erhält 60.000 Euro Spende für AIDS-kranke Kinder Fototermin [...] benannte Preis in mit einem Preisgeld von 15.000€ dotiert. Durch die Förderung wissenschaftlicher, klinischer und translationaler Projekte soll die Versorgung und Behandlung von Kindern mit Lungenerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 64%
 

Kursdetails - Pathologie im 3. Studienjahr Details von A – Z „Pathologie im 3. Studienjahr“ - Ansprechpartner Allgemeine Anfragen zu Einteilungen, Prüfungstagen etc. Frau Kristina Schidlowski, Schidlowski [...] Kalenderwoche Sektionssaal-Praktikum haben (5 Tage x 6 Studenten = max. 30 Teilnehmer) sind zur klinisch-pathologischen Demonstration aufgerufen (Demonstrationsraum des Sektionssaales, Klinikereingang) [...] Wir freuen uns über jede konstruktive Kritik und auch über positive Rückmeldungen, wenn Sie vom Studiendekanat zur elektronischen Evaluation aufgerufen werden. Jeder Verbesserungsvorschlag wird ernst genommen

Allgemeine Inhalte

Prof. Vogt

Relevanz: 63%
 

Muskel Gefäße Knochen Angiogenese Regenerative Biologie Klinische Studien Brandverletzung Vorsitze / Gremien seit 2020 Vorsitzender des Zentrum Chirurgie (MHH) 2019 Senator, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie [...] , Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Klinische Schwerpunkte Plastische und wiederherstellende Chirurgie mittels Eigengewebe nach Defektverletzungen

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 63%
 

(Chefarzt Anästhesie, Klinikum in Bielefeld) und Dr. med. Carsten Schumacher (Oberarzt ECTU, Zentrum für klinische Studien (ZKS) der MHH). Bei allen Partnern bedanken wir uns für die exzellente Zusammenarbeit [...] diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen klinisch und funktional charakterisieren und deren Nutzen abschätzen. So werden prospektiv zum einen klinische und therapeutische Daten noch während der Operation [...] gisch überwacht, zudem hämostaserelevante Therapien und zahlreiche klinische Daten erhoben. Es wurde untersucht, ob und wie klinische und hämostaseologische Befunde korrelieren auch im Hinblick auf das

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen