Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Jakob P.

Relevanz: 91%
 

diese Operation eine Zäsur für unseren Sohn und für uns als Familie sein wird, war uns auf der Verstandsebene schon lange vorher absolut klar. Jedoch war es ehrlich gesagt vorher nicht vorstellbar, wie unsere [...] Schlafstörungen und längere Wachphasen sowie häufige Bauchschmerzen. All das ist jetzt einfach weg! Das erste Mal seit seiner Geburt vor über drei Jahren können wir in der Nacht durchschlafen. Unser Sohn kann [...] Lebenslust nehmen oder ihn in eine Laune versetzen, die uns allen den Alltag erschwert. Er kann das erste Mal in seinem Leben den Sommer genießen: Ein Kurzarm-T-Shirt zu tragen bedeutet für ihn jetzt keine

Allgemeine Inhalte

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH

Relevanz: 91%
 

Assessment Portfolio mit unterschiedlichen, auf die bearbeiteten Themen bezogenen Teilaufgaben erstellt. Im ersten Studienjahr wird im Rahmen von MSE_P_101 „Propädeutik“ die Unterrichtswoche zu Krebserkrankungen [...] unterrichtet den Querschnittsbereich „Ethik und Geschichte der Zahnmedizin“. Masterstudiengang Public Health Im Masterstudiengang Public Health werden Themen der Medizingeschichte (u.a. Entwicklung des ö [...] translationaler Forschung. M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft Das Institut beteiligt sich am Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft im Modul „Datenschutz, Datensicherheit und Ethik“. Das Modul

Allgemeine Inhalte

Embryonalentwicklung in Zellkultur

Relevanz: 91%
 

21.06.2021 Embryonalentwicklung in Zellkultur MHH-Forschungsgruppe kann erstmals mit menschlichen Stammzellen die frühe Herzentwicklung in der Zellkulturschale nachbilden Um frühe Stadien in der Embry [...] n für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erstmals gelungen, den kompletten Weg bis zur frühen Stufe eines menschlichen Herzens in Zellkultur nach [...] und die gesteuerte Entwicklung in sogenannte Herzorganoide beobachtet“, sagt Dr. Lika Drakhlis, Erstautorin der Studie. Damit die Zellen überhaupt ein frühes Herzstadium ausbilden können, mussten die Wi

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 91%
 

Gleichstellungsbüro der MHH erhalten Sie Beratung und Unterstützung, wenn Sie von Diskriminierung und Gewalt betroffen sind. Wenn Sie dies wünschen unterstützen wir Sie bei einer Beschwerde nach dem Allgemeinen [...] Ihnen Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Belastungen, die sich auf Ihre Gesundheit oder Arbeitsfähigkeit auswi Netzwerk ProBeweis Das Netzwerk ProBeweis bietet Hilfe und Unterstützung bei häuslicher [...] eiten zu wenden. Die Beratungen können in 17 Sprachen durchgeführt werden, sind anonym und selbstverständlich kostenlos. Auch der Frauen-Notruf Hannover und das Männerbüro Hannover hilft Ihnen in Notfällen

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 91%
 

neben der Hilfe bei der Erstversorgung von Patienten in der Notaufnahme, dem Assistieren spannender Operationen auch auf unserem Notarzteinsatzfahrzeug mitfahren * und somit erste Erfahrungen in der not [...] Studierende Die von Prof. Harald Tscherne als erste universitäre Unfallchirurgie Deutschlands begründete und von Prof. Christian Krettek von 2000 bis 2021 fortgeführte unfallchirurgische Tradition ist [...] 2021 leitet Prof. Stephan Sehmisch die Unfallchirurgische Klinik. Sie werden die Möglichkeit haben, erste eigene Schritte in der Unfallchirurgie in dieser Tradition zu machen, indem Sie sich in den Vorlesungen

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 91%
 

kann, wird sich aber zuerst auf die erste geplanten Domäne der antivirale Behandlung zur Verringerung von Gewebeschäden durch anhaltende Entzündungen konzentrieren. Start der ersten klinischen Studie " [...] KI-basierten klinischen Entscheidungsunterstützungssystems, welches im Fall einer COVID Infektion den Schweregrad aufgrund von Patientendaten vorhersagt. Die Entscheidungsunterstützung des Systems basiert [...] während der Patientenversorgung in der Notaufnahme elektronisch erhoben werden und für die Gesundheitsberichterstattung, Qualitätssicherung sowie Versorgungsforschung, verfügbar gemacht werden. Besonderheiten

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 91%
 

besprochen, welche therapeutischen und pflegerischen Unterstützungen Sie benötigen. Der Tag beginnt meist gegen 07:00 Uhr. Ihre zuständige Pflegekraft unterstützt Sie bei Bedarf bei Ihren morgendlichen Aktivitäten [...] ist für die Studierenden und Auszubildenden sehr wichtig. Sie werden selbstverständlich vorher gefragt, ob Sie damit einverstanden sind, dass Erlerntes unter Anweisung gut ausgebildeter Experten in die [...] die Praxis umgesetzt werden darf. Wir möchten uns bereits jetzt sehr herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bedanken. Untersuchung und Therapien Wie bereits erwähnt, werden die für Sie verordneten

Allgemeine Inhalte

Projektmanagement und Monitoring

Relevanz: 91%
 

Monitoring Projektmanagement Koordination und Lenkung des Projekts und der Auftragnehmer wie z. B. Prüfwarenhersteller, externe Monitore, Koordinierungszentren im Ausland u. v. m. Risiko-, Veränderung- und Sch [...] Fehleranalyse und ständige Optimierung der Projektabläufe Vertrags-, Zeit- und Budgetkontrolle Erstellung und Überarbeitung zentraler Dokumente wie z. B. Projektplan Dokumentenmanagement (Führen des Trial [...] Onsite) einschließlich Quelldatenabgleich entsprechend Monitoringplan; Abschlussbesuche (close‐out) Unterstützung von Prüfstellen Kommunikation mit den Prüfstellen

Allgemeine Inhalte

Erasmus+

Relevanz: 91%
 

oder • Auszubildende/r eines Gesundheitsberufs an einer deutschen Ausbildungseinrichtung? Dann unterstützen wir Sie gern finanziell und organisatorisch bei Ihrem Vorhaben. Lassen Sie sich von den Erfah [...] gestellten Fragen , bevor Sie sich bewerben. Die Projektleiterin berät Sie gern persönlich und unterstützt Sie bei Ihrem Weg ins Ausland! Bewerbung für MHH Auszubildende Sie bewerben sich mit folgenden [...] folgenden Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular Lebenslauf deutsch ( hier ein Beispiel) Einverständniserklärung des Ausbildungsbetriebes Weitere Informationen: Leitfaden zum Lebenslauf Formular für die

Allgemeine Inhalte

Für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 91%
 

ne erstellt werden. Telefonische Erreichbarkeit Patienten-Hotline: + 49 511 532-4793 Rufzeiten: Montag bis Freitag: 09.00 - 11:30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr Sprechstundenzeiten Montag bis Donnerstag von [...] Ihrem nächsten Besuch in unserer Klinik weiterzuhelfen! (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Für Ihren ersten Besuch bei uns Sie können sich in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Wer [...] uns auf! Die Sprechstunden in unserer Klinik Offene Sprechstunde Unsere offene Sprechstunde ist die erste Anlaufstelle für Sie als Patient. Sie können sich in der offenen Sprechstunde ohne Voranmeldung und

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen