Gesundheitskompetenz“ (ChEG) und erwirbt den Doktor Public Health Ende 2024. Thema und Ziel der Promotion Das Thema ihres Promotionsvorhabens lautet „Steigerung der Gesundheitskompetenz chronisch kranker
„Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG) wirkt sie seit April 2021 mit. Thema der Promotion Wie verstehen und leisten Pflegefachpersonen, im Sinne der Gesundheitskompetenz, ihren Beitrag zur
damit die weltgrößte Förderorganisation seiner Art. Es werden Praktika, Forschungsaufenthalte, Promotionen und auch das Studium in Deutschland gefördert. Einen Überblick über die Stipendienprogramme finden
für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Univ.-Prof. Dr. med. P.M. Vogt Promotion Propofol, remifentanil and mivacurium: fast track surgery with poor intubating conditions. T Dieck
Hannover 2010 Venia Legendi für Medizinische Psychologie (Medizinische Hochschule Hannover) 2000 Promotion zum Dr. phil. (Technische Universität Chemnitz) 1993 Diplom-Prüfung zum Diplom-Psychologen (Freie
Psychologie und Verhaltensmedizin, Münster); approbierte psychologische Psychotherapeutin 2000 Promotion an der TU Braunschweig 1994 Diplom (Studium der Psychologie an der TU Braunschweig) Weiterbildung
Groeger-Roth F (2023). Green List Prevention - An Evidence Registry for Prevention and Health Promotion in Germany. European Journal of Public Health, Volume 33 Supplement 2, 2023. S. 67-68 Bremer K,
Wiedererkrankung konnten nicht nachgewiesen werden. Diese Befunde sind Teil einer medizinischen Promotion, die im Oktober 2013 zur Veröffentlichung eingereicht wurde. Gesundheitsbezogene Lebensstile bei [...] und Veränderungen im täglichen Obstkonsum. Diese Befunde wurden im Rahmen einer medizinischen Promotion bearbeitet. dx.doi.org/10.1007/s00038-013-0444-7 Rückkehr zur Arbeit nach Brustkrebs: der Langz [...] Diagnosen auf telefonischem Weg mitgeteilt werden. Diese Befunde sind Teil einer medizinischen Promotion, die als Zeitschriftenaufsatz veröffentlicht wurde. dx.doi.org/10.1007/s00520-006-0195-6 Auswirkungen
Sterdt E, Azouagh K, Kramer S , Walter U, Urban M, Werning R. Potentials of physical activity promotion in preschools – an overview of results of an ethnographic observation. In: European Early Childhood
Groeger-Roth F (2023). Green List Prevention - An Evidence Registry for Prevention and Health Promotion in Germany. European Journal of Public Health, Volume 33 Supplement 2, 2023. S. 67-68 Bremer K,