Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1282 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stand der Erhebung

Relevanz: 93%
 

den Fragebogen ausgefüllt zurückgeschickt, 108 Patientinnen haben eine Teilnahme abgelehnt. Daraus ergibt sich für die Erstbefragung eine Responserate von 80,7%. Fragebogenrücklauf der Erstbefragung (Stichtag: [...] Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs Stand der Datenerhebung im November 2018 Die Rektutierung neuer Studienteilnehmerinnen wurde im Herbst 2018 abgeschlossen. Bis Oktober 2018 haben 453 Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Rückmeldungen

Relevanz: 93%
 

Bei Lob, Anregung und Kritik, die die Biobank betreffen Die Biobank der MHH sehen in jeder Ihrer Rückmeldung oder Anregungen eine Chance, die Kommunikation sowie die Arbeitsabläufe in der Biobank zu verbessern [...] und evaluiert diese Ergebnisse. Ziel ist die zeitnahe Bearbeitung Ihrer eingehenden Anregungen, Rückmeldungen oder Vorschläge. Die gewonnenen Erkenntnisse möchten wir nutzen, um entsprechende Maßnahmen e [...] dass Abläufe und Strukturen an der HUB nachhaltig optimiert werden können. Dazu sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen. Lob, Anregung und Kritik innerhalb des Projekt besprechen Sie am besten mit Ihrer

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 92%
 

Zulassung möglich. 10.08.-20.08.: Hauptverfahrensverfahren und Nachrückverfahren Versand der Zulassungen Einschreibungen ggf. weiteres Nachrückverfahren bei erneut frei werdenden Kapazitäten Mitte Okt. Verfah [...] Zulassung möglich. 30.08.-10.09.: Hauptverfahrensverfahren und Nachrückverfahren Versand der Zulassungen Einschreibungen ggf. weiteres Nachrückverfahren bei erneut frei werdenden Kapazitäten Mitte Okt. Verfah [...] Zulassung möglich. 10.02.-20.02.: Hauptverfahrensverfahren und Nachrückverfahren Versand der Zulassungen Einschreibungen ggf. weiteres Nachrückverfahren bei erneut frei werdenden Kapazitäten Mitte April Verfa

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 92%
 

Brustkrebs am Beispiel des Erwerbs krankheitsrelevanten Wissens und der Rückkehr zur Erwerbsarbeit" Seit 2016 Projektleiterin „Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs“: Eine prospektive, multizentrische Studie [...] erkrankten Frauen und Einfluss lebensverändernder Ereignisse auf den Verlauf des Mammakarzinoms Rückkehr zur Erwerbsarbeit Wissenserwerb in Brustkrebs-Selbsthilfegruppen Kombination von qualitativen und [...] Patientinnen. Praxis Klinische Verhaltensmedizin & Rehabilitation, 106: 168-181 Noeres D (2019). Zurück ins Arbeitsleben: Was brauchen Menschen mit einer Krebserkrankung? perspektive (Magazin der Frau

Allgemeine Inhalte

Jan K.

Relevanz: 92%
 

Art Mut gemacht hat. Jan während der Physiotherapie im Krankenhaus. Copyright: privat „Wenn ich zurückkomme, bin ich gesund.“ Nach nur sechs Tagen auf der Transplantationsliste bekamen wir beim Abendessen [...] den. Kurz bevor wir losgefahren sind, habe ich meiner Oma noch die Worte zugerufen: „Wenn ich zurückkomme, bin ich gesund.“ Ende November 2001 war es dann soweit, ich wurde von Prof. Haverich und seinem [...] nach habe ich irgendwie gemerkt, dass etwas anders ist. Ich hatte Farbe im Gesicht, der Appetit kam zurück und ich konnte schon bald die ersten Schritte auf dem Stationsflur gehen. Durch regelmäßige Phys

Allgemeine Inhalte

Hinweis_Blutspender_Coronavirus

Relevanz: 92%
 

en Symptomen wie Fieber oder Husten gilt eine Rückstellung von 4 Wochen. Nach symptomfreier Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger beträgt die Rückstellung sieben Tage. Bitte beachten Sie: Nach einer Impfung [...] Hinweisen und Spendevoraussetzungen für Blutspenderinnen und Blutspender gelten aktuell folgende Rückstellungsfristen: Nach Erkrankung durch eine gesicherte Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger oder eine Ate

Allgemeine Inhalte

Helfen mit einem Testament

Relevanz: 92%
 

Ehepartner in einer ganz bestimmten Reihenfolge berücksichtigt. Vielleicht stellen Sie fest, dass die gesetzlichen Vorkehrungen alle Ihre Wünsche berücksichtigen und Sie gar kein Testament benötigen. Dies kann [...] befreit. Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, die Förderstiftung MHH plus in Ihrem Testment zu berücksichtigen, rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern. Ihr Ansprechpartner: Dr. Eckhard Schenke, Telefon:

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Exmatrikulation MHH

Relevanz: 92%
 

Hinweise zur möglichen Rückerstattung Sollte sich aus Ihrem Antrag ein Anspruch auf eine Gebührenrückerstattung ergeben, überweisen wir das Geld an das Ursprungskonto der Zahlung zurück, sobald uns die Multikarte [...] 15.11. für das Wintersemester). Sollten Sie dies nicht wünschen, stellen Sie einen Antrag auf Rückerstattung , um uns die abweichende Bankverbindung mitzuteilen Ausfüllhinweise Bitte beachten Sie: innerhalb

Allgemeine Inhalte

Studentische Krankenversicherung MHH

Relevanz: 92%
 

digital an die Hochschule übermittelt. Zahlungsverzug über rückständige KV-Beiträge wird digital an die Hochschule übermittelt und die Rückmeldung für das nächste Semester gesperrt. Ein nicht mehr bestehender [...] bestehender Zahlungsverzug wird ebenfalls digital an die Hochschule übermittelt und die Rückmeldesperre aus diesem Grund entfernt.

Allgemeine Inhalte

Brückenteam

Relevanz: 91%
 

Brückenteam Obwohl die Heilungsraten von Krebserkrankungen im Kindesalter in den letzten 20 Jahren stark gestiegen sind, sterben jährlich ca. 500 Kinder und Jugendliche in Deutschland an Krebs. Diesen [...] krebskranke Kinder Hannover e.V. kann seit 2009 das Konzept eines multidiziplinären Palliativ-und Brückenteams mit dem Ziel der Verbesserung des Übergangs von der stationären in die häusliche Betreuung sowie [...] Psychologen und Seelsorger umgesetzt werden. Die Einrichtung des pädiatrischen Palliativ- und Brückenteams wurde im Mai 2009 mit dem ersten Preis "Klinik-LOM 2008" der MHH ausgezeichnet.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen