Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studierende. Es wurden 673 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Heiko Schenk

Relevanz: 51%
 

Stellen und Promotionsprojekte Wir freuen uns über Anfragen von interessierten Medizin- und PhD Studierenden und bieten hierfür spannende grundlagenwissenschaftliche Fragestellungen an! Kontakt E-Mail schenk

Allgemeine Inhalte

Sarah Konze

Relevanz: 51%
 

Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen im Fach Physiologie Leitung von Seminaren für Studierende des Studiengangs Hebammenwissenschaft im Fach Physiologie Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 51%
 

ären Austausch von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern voran. Die Ausbildung der Studierenden wird kompletiert durch ein Angebot an internationalen Gastdozierenden und Sommerschulen. 2006

Allgemeine Inhalte

Die MHH als Arbeitgeber

Relevanz: 51%
 

Familienservice. Tipps fürs Lernen und Recherchieren In der MHH-Bibliothek finden Mitarbeitende und Studierende nicht nur eine große Bandbreite an wissenschafllicher Literatur. Hier werden verschiedene Schulungen

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 51%
 

auseinander. Sie ist Teil eines Erinnerungsprojekts der DEGAM. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, ÄiW und andere Interessierte. Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden übernommen. Workshop:

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 49%
 

n Karriere mit wissenschaftlichen Rotationen und individuellen Programmen. Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Besonderheiten der Klinik sind eine

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 49%
 

Frontzahntrauma im Milch- und Wechselgebiss bei niedergelassenen Zahnärzten, Zahnärztinnen und Studierenden. Einige seltene systemische Erkrankungen manifestieren sich an den Zähnen oder dem Zahnhalteapparat

Allgemeine Inhalte

Services und Software für Forschende

Relevanz: 49%
 

Student Edition an. Dies ist eine kostenlose Einzelnutzerlizenz zur akademischen Nutzung für alle Studierenden, Lehrkräfte und WissenschaftlerInnen. Die Software beinhaltet alles, was Sie von JMP Pro kennen

Allgemeine Inhalte

Studien und Forschungsprojekte

Relevanz: 49%
 

eingeschlossen werden und somit evtl. auch etwas neues über Ihren Körper erfahren. Mitarbeitende und Studierende der Hannoveraner Hochschulen werden seit Juni 2024 für die Studienteilnahme rekrutiert. Weitere

Allgemeine Inhalte

Sophia Sgraja

Relevanz: 49%
 

Hochschule Hannover Organisation der jährlichen gesundheitspolitischen Exkursion nach Berlin für Studierende des Masterstudiengangs Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Publikation Sgraja

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen