Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Prof. Dr. med. Martin Stanulla. Es wurden 117 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 39%
 

„Dystonie“ (=griech./ lat. für „gestörte Muskelverspannung“). 18.04.2016 Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hermann Dietz verstorben Herr Prof. Dietz hat von 1970-1993 die Klinik für Neurochirurgie der MHH geleitet [...] Dadurch ist Prof. Dr. Krauss offizielles Mitglied des Netzwerkes mit bislang über sechzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Prof. Krauss [...] g 06.05.2016 Drittmittel für Forschungsprojekte Die Firma Medtronic International bewilligte Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Klinik für Neurochirurgie, 10.000 € für das Projekt „History Exhibition Project

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 39%
 

sowie mit Prof. Dr. med. Axel R. Heller vom Universitätsklinikum Augburg . Kontakt PD Dr. med. Hendrik Eismann MME Mitarbeiter:innen Dr. Eike Carstens (Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Dr. Jan-Carlo [...] am Beispiel des Landkreis Heidekreis Dr. med. Lucas Delventhal Notarztsimulationskurs 25 – eine interprofessionelle Ausbildung mit realitätsnaher Simulation Dr. med. Lucas Delventhal Therapieentscheidung [...] entscheidest du dich? Dr. med. Lucas Delventhal KÄBT - Kriterien Ärztlich Begleiteter NotfallTransporte - Entwicklung und Evaluation eines Kriterienkataloges und präklinischen Scores Dr. med. Lucas Delventhal

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 39%
 

unsere Broschüre an! v.l.n.r.: Dr. med. Clemens Behrens, Vorstand des Vereins FRÜHerLEBEN e.V., Prof. Dr. Diane Renz, Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie der MHH, Prof. Dr. Bettina Bohnhorst, Leitende [...] PD Dr. Nikolaus Schwerk , klärt zusammen mit Prof. Dr. Peter Hillemanns (Direktor der MHH-Frauenklinik) in einem Interview über den aktuellen Stand auf. Prof. Dr. Tobias Welte (ganz links), Prof. Dr. [...] alle Beiträge zu Preisauszeichnungen und Veranstaltungen ab 2012. (von links): Prof. Schulz, Prof. Hansen, Prof. Förster und Prof. Dölken Millionenförderung für das Exzellencluster RESIST 22.05.2025 Großer

Allgemeine Inhalte

Year 2008

Relevanz: 38%
 

supervisor: Prof. Dr. Moritz, REBIRTH, OE 8880, project: Generation of induced pluripotent stem cells with hematopoietic origin Final exam November 2011 Tim Ripperger (Dr.med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Sc [...] GERMANY supervisor: Prof. Dr. Baum, Experimental Hematology, OE 6960, project: Correction of MPL deficiency by gene transfer Final exam June 2011 Yarua Jaimes VENEZUELA supervisor: Prof. Dr. Blasczyk, Transfusion [...] GERMANY supervisor: Prof. Dr. Heim, Virology, OE 5230, project: Virulence factors of pneumotropic adenovirus types Final exam November 2011 Hui Zhi Low SINGAPORE supervisor: Prof. Dr. Witte, Clinical Immunology

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 38%
 

zin Prof.'in Dr. Mechthild Groß - Leitung Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner - Rehabilitationsmedizin Prof. Dr. Hermann Haller - Nephrologie Prof. Dr. Bernd [...] klung Prof.'in Dr. Dr. Sabine Salloch - Leitung Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Prof. Dr. Christoph Schindler - Leitung des Zentrums für Klinische Studien Prof.’in Dr. Brigitte [...] schung Dr. Stefanie Sperlich - Medizinische Soziologie Prof.'in Dr. Sandra Steffens - Studiendekanat/Lehr- und Lernforschung Prof.'in Dr. Renata Stripecke - Regenerative Immuntherapien Prof. Dr. Dirk

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 38%
 

Oberärzt*innen / Funktionsoberärzt*innen Prof. Dr. med. Dirk Dressler (Schwerpunkt: Dystonie, Spastik u.a. zentrale Bewegungsstörungen) PD Dr. med. Martin Klietz Prof. Dr. med. Florian Wegner (Schwerpunkt: Ko [...] PD Dr. med. Christoph Schrader (Schwerpunkt: invasive Parkinson Therapien, Chorea) PD Dr. med. Franziska Hopfner (Schwerpunkt: Tremor, Parkinson-Krankheit, Genetik von Bewegungsstörungen) Dr. med. Matthias [...] Fachärzt*innen Lejla Paracka, PhD Assistenzärzt*innen Dr. med. Annika Schulte-Sutum Johanne Heine Dr. med. Lea Farina Magdalena Krey Sophia Marie Rogozinski Dr. med. Emil Valizada Allgemein: Bewegungsstörungen

Allgemeine Inhalte

AG Buitrago Molina / Hardtke-Wolenski

Relevanz: 38%
 

ns at PubMed. Publications AG Buitrago Molina/ Hardtke-Wolenski at PubMed Research Group Head of the Research Group PD Dr. Laura Elisa Buitrago Molina buitrago.laura @ mh-hannover.de Prof. Dr. Matthias [...] for their contribution to the success of this working group: Dr. Sandra Bufe Dr. Katja Fischer Dr. Ümran Karsli-Ünal Dr. Valerie Sätzler Dr. Nadja Seltrecht Akram Althanoon (MSc) Dorothee Römermann (Dipl [...] their outstanding achievements: Dr. Janine Dywicki (summa cum laude) Dr. Tom Pieper (summa cum laude) Dr. Michel Tenspolde (Award for best Masterthesis and summa cum laude) Dr. Katharina Zimmermann (summa

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter:innen

Relevanz: 38%
 

Cramer Dr. Niklas Czeloth Dr. Simon Danisch Dr. Joana de Barros Martins Abdi Demera Moana Dempsey Dr. Malte Deseke Dr. Kim Do Dr. Hélène Dujardin Dr. Nadine Eckert Arno Fenske Dr. Alina Fichtner Dr. Henrike [...] Henrike Fleige Dr. Lisa Föhse Dr. David Frenk Dr. Lea Fritz Dr. Usriansyah Hadis Dr. Olga Halle Dr. Svenja Hardtke Dr. Jan Haas Dr. Ahmed Hassan Kathrin Heller Dr. Golo Henning Mathias Herberg Dr. Heike Herbrand [...] Ivan Odak Dr. Lars Ohl Prof. Dr. Oliver Pabst Dr. Georgia Papadogianni Dr. Gwendolyn Patzer Marc Permanyer Bosser, PhD Dr. Jenny Poetzsch Dr. Jens Pommerencke Dr. Quan Qui Dr. Solaiman Raha Dr. Francesca

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 37%
 

SARS-CoV-2 zu schützen. COFONI / COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen Projektleitung: Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik [...] COVID-19: Digitales Infektionsmonitoring bei immundefizierten Patienten Projektleitung: Prof. Dr. Georg Behrens / Dr. Stefanie Castell Klinik / Institut: Rheumatologie und Immunologie, MHH und HZI Braunschweig [...] SARS-CoV-2 komplettiert. Entwicklung neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz Klinik / Institut: Institut für Virologie, MHH Wir wollen breit neutralisierende

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 37%
 

für Psychologie (Dr. Erfan Ghaneirad) Deutsches HörZentrum Hannover (Prof. Dr. Andreas Büchner, Prof Dr. Angelika Illg) International Neuroscience Institute Hannover, Neurologie (Prof. Dr. Bahram Mohammadi) [...] Psychiatrie (Prof. Dr. Martin Walter) Universität Lübeck, Neurologie (Dr. Daniel Wiswede) Leibniz-Institut für Neurobiologie, Magdeburg (PD Dr. Nicole Angenstein) MEU Magdeburg (Prof. Dr. Michael Späth) [...] Magdeburg, Biologische Psychologie (Prof. Dr. Tömme Noesselt) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (Prof. Dr. Claudia Buntrock) Friedrich-Sch

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen