Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Göttinger. Es wurden 199 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenmanagement

Relevanz: 67%
 

betrieben. Sie wird hierbei technisch von der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes Göttingen unterstützt ( VZG- Reposis -Dienst ). Hinweise zur Veröffentlichung Ihrer Forschungsdaten Die W

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 67%
 

zwischen Privatheit und Rassenpolitik, 1939-1945, (Das Private im Nationalsozialismus, Bd. 6), Göttingen: Wallstein Verlag Mai 2025 Lisner W, Voges J (2025): Preparing for Future Global Crises: Germany [...] und im besetzten Europa 1939-1945 (Das Private im Nationalsozialismus, Bd. 5), Wallstein Verlag, Göttingen 2022. November 2021 Lisner W (2021) "Die Totenmaske des prinzen Hermann. Kindersterblichkeit im [...] T, Lenhard-Schramm N (Hrsg.): Contergan. Hintergründe und Folgen eines Arzneimittel-Skandals . Göttingen, 2017, S. 45-70 Oktober 2017 Stoff H (2017): Wolfgang Pauli and Colloid Science at the Biologische

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 66%
 

in der Gesundheitsversorgung. Medizinische, rechtliche und ethische Perspektiven. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, 75-87. https://doi.org/10.17875/gup2025-2837 Segawa S, Alpinar-Segawa Z (2025): [...] zwischen Privatheit und Rassenpolitik, 1939-1945, (Das Private im Nationalsozialismus, Bd. 6), Göttingen: Wallstein Verlag. Neitzke G (2025): Die Indikation im Spannungsfeld von moralischer und kultureller [...] e Praxis, kulturelle Repräsentationen und Gesundheitskonzepte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein, 33-46. Mai 2024 Faissner M, Brünig L, Gaillard AS, Jieman AT, Gather J, Hempeler C (2024):

Allgemeine Inhalte

W2-Professur für Versorgungsforschung

Relevanz: 65%
 

izin an der MHH Initiierung von Forschungsprojekten an der MHH und mit der Universitätsmedizin Göttingen im CCC-N Doktorand:innenkolloquium Versorgungsforschung Das Doktorand:innenkolloquium ist ein Angebot

Allgemeine Inhalte

(Inter)national cooperations

Relevanz: 65%
 

GA ), the HZI International Graduate School for Infection Research ( GS-FIRE ), as well as the Göttingen Graduate Center for Neurosciences, Biophysics, and Molecular Biosciences ( GGNB ) HBRS programs

Allgemeine Inhalte

80.000 Euro für Krebsforschung

Relevanz: 65%
 

Über die Jahre hat sie insgesamt fast 2 Millionen Euro für die Krebsforschung gespendet. Text: Tina Götting

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 2022

Relevanz: 65%
 

“ – „Du bist nicht allein“ machen wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem UniversitätsKrebszentrum Göttingen als Comprehensive Cancer Center (CCC) Niedersachsen auf unterstützende Angebote bei einer Krebs

Allgemeine Inhalte

STATAMED

Relevanz: 65%
 

helmsburg VivaQ MVZ Mümmelmannsberg GmbH Klinik Sulingen Landkreis Diepholz Universitätsklinik Göttingen Ubbo-Emmius Klinik Norden St. Augustinus-Gelsenkirchen GmbH Stadt Essen KV Nordrhein KV Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Members

Relevanz: 65%
 

leader at the Departments of Neuro and Sensory Physiology, Medical School at the University of Goettingen. Head of Department: Prof. Dr. D.W. Richter. 2002–2008: Independent group leader, DFG Research [...] Molecular Physiology of the Brain and Cluster of Excellence Microscopy at the Nanometer Range. Goettingen, Germany 2008: Heisenberg-Professorship of the German Research Council (DFG) 2021: Annika Liese-Award

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 65%
 

e und Intensivmedizin, Uniklinik Göttingen) Projektdurchführung Prof. Dr. Claudia Dellas (Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, Uniklinik Göttingen) Lena Röbbel (Medizinische Soziologie [...] zwischen 14 und 45 Jahren stammten aus der Pädiatrischen Kardiologie des Universitätsklinikums Göttingen. Die Studie ist beendet, die Ergebnisse sind publiziert, und als Abschluss wurde ein Symposium

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen