Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1600 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 41%
 

A. Inkonsistenz und Selbstlimitierung bei der EFL-Leistungsdiagnostik nach Isernhagen unter Berücksichtigung sozioökonomischer Kontextfaktoren. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 9-16 Gutenbrunner C, Nugraha

Allgemeine Inhalte

Lehrstühle

Relevanz: 41%
 

Merseburger (Lübeck) Klinik für Rekonstruktive Gesichtschirurgie Klinikleitungen: Prof. Dr. Dr. M. Rücker (Zürich) Prof. Dr. Dr. A. Schramm (Ulm) Prof. Dr. Dr. Andre Eckardt (Bremerhaven) Prof. Dr. Dr.

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 41%
 

Freitag - Varia - Evaluation Wir freuen uns über jede konstruktive Kritik und auch über positive Rückmeldungen, wenn Sie vom Studiendekanat zur elektronischen Evaluation aufgerufen werden. Jeder Verbesser

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 41%
 

Arbeit Gewalt, Bedrohung oder eine belastende Behandlungssituation Sie brauchen Raum, Ihre Gefühle, Eindrücke und Sorgen zu schildern und zu verarbeiten Die Krisenbegleiter:innen unterstützen Sie bei der B

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 40%
 

bei Erdafitinib in 43,4% und unter Pembrolizumab in 13,3% der Fälle auf. Auf die Behandlung zurückzuführende Todesfälle gab es unter Erdafitinib keine und unter Pembrolizumab bei 3 Patienten (3%). Bem [...] 0,788, 95%CI 0,55-1.120; p=0,1828). Eine im Vorfeld festgelegte multivariable Analyse unter Berücksichtigung der Ausgangsungleichgewichte zwischen den Patientengruppen bestätigte den Überlebensvorteil

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 40%
 

Contrafluran® (Zeosys (Luckenwalde, Deutschland), Das Narkosegas kann durch sterile Destillation zurückgewonnen und wiederverwendet werden. Auf diese Weise entsteht eine Kreislaufwirtschaft, die bei der H [...] Kindern und jungen Erwachsenen unter 18 Jahren: Die Entscheidung zur Transfusion sollte unter Berücksichtigung von evidenz- bzw. konsensusbasierten Richt- und Leitlinien getroffen werden. Hierzu hat Frau

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 40%
 

2024 feierlich eröffnet: Der Neubau der Ärztekammer Niedersachsen an der Berliner Allee. © Helge Krückeberg, ÄKN Eine Veranstaltung der äkn-Bezirksstelle Hannover in Kooperation mit der MHH-Freundesgesellschaft [...] der Knochenaufbau nicht mehr so schnell wie der Knochenabbau, Knochenmasse und Knochendichte gehen zurück. Verläuft dieser Prozess beschleunigt, spricht man von Osteoporose (Knochenschwund). Ohne Behandlung

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 39%
 

aus: In voll ausgestatteten Aquarien und Terrarien führen die Tiere ein naturnahes Leben mit Rückzugsorten, Tagesrhythmus und individueller Betreuung. In regelmäßigen Fortbildungen geben Frau Dr. Strauß [...] eine wertvolle Kooperation mit dem Kanadischen Institut aufzubauen. „Ich bin mit vielen Ideen und Eindrücken wieder nach Deutschland gekommen“, berichtet Oehlsen und bringt diese nun voller neu gewonnener [...] eine Investorenlösung realisiert werden: Der Investor baut die Kita und die MHH mietet sie von ihm zurück. Für die Ausstattung und die Gestaltung des Außengeländes ist die MHH allerdings auf Spenden angewiesen

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 39%
 

und klinisches Prozessmanagement. Dies muss in allen Phasen des Fortschreitens der Pandemie berücksichtigt werden: 0) reguläre Behandlung vor der Pandemie; 1) Verhinderung der Ausbreitung und Vorbereitung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 39%
 

Inwieweit werden Gesundheitsprofessionen derzeit in der Forschung und Praxis zu Gesundheitskompetenz berücksichtigt? Das ChEG-Programm war Anfang Oktober mit einem Poster auf dem Deutschen Kongress für Versor

  • «
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen