Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach implantate. Es wurden 151 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Implantatsprechstunde

Relevanz: 92%
 

um den Ersatz natürlicher Zähne durch künstliche schraubenförmige Zahnwurzeln aus Titan. Durch Implantate können einzelne fehlende Zähne mit implantatgetragenen Kronen oder Brücken ersetzt werden. Auch [...] Auch beim Fehlen mehrerer Zähne ist oftmals eine festsitzende Implantatversorgung möglich. Implantate kommen aber auch zur Verankerung von Totalprothesen bei zahnlosen Patienten oder bei Patienten, bei denen [...] denen eine herausnehmbare Prothese kombiniert auf restlichen natürlichen Zähnen und auf Implantaten stabil verankert werden soll, zur Anwendung. Welche Art der Versorgung und welche Verankerungsart für

Allgemeine Inhalte

Implantatprothetik

Relevanz: 92%
 

um den Ersatz natürlicher Zähne durch künstliche schraubenförmige Zahnwurzeln aus Titan. Durch Implantate können einzelne fehlende Zähne mit implantatgetragenen Kronen oder Brücken ersetzt werden. Auch [...] Auch beim Fehlen mehrerer Zähne ist oftmals eine festsitzende Implantatversorgung möglich. Implantate kommen aber auch zur Verankerung von Totalprothesen bei zahnlosen Patienten oder bei Patienten, bei denen [...] denen eine herausnehmbare Prothese kombiniert auf restlichen natürlichen Zähnen und auf Implantaten stabil verankert werden soll, zur Anwendung. Welche Art der Versorgung und welche Verankerungsart für

Allgemeine Inhalte

Parodontologie und Periimplantologie

Relevanz: 92%
 

Besonderheit entsteht, wenn nicht mehr der eigene Zahn im Kiefer steht, sondern ein Implantat. Zahnärztliche Implantate haben meist ein schraubenförmiges Design und sind fest mit dem Kieferknochen verwachsen [...] en der Implantate nur schwer zu reinigen sind. Wichtige Risikofaktoren für die Entstehung einer Periimplantitis sind nicht hygienefähig gestaltete prothetische Versorgungen auf den Implantaten, ungünstige [...] und Periimplantologie Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates und Entzündungen der Implantat-umgebenden Gewebe Der Zahnhalteapparat (das Parodont) sorgt für die Verankerung der Zähne im Ki

Allgemeine Inhalte

Prophylaxe und Periimplantitistherapie

Relevanz: 91%
 

medizinische Zahnreinigung durchführen zu lassen. So beugen Sie Karies und Entzündungen an Zähnen und Implantaten optimal vor. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Teilnahme von Patientinnen und Patienten [...] Zahnaufhellung durch. Im Rahmen der Prophylaxesitzung findet auch die Nachsorge statt. Die Zähne, die Implantate und die prothetische Versorgung werden von einem Zahnarzt gründlich kontrolliert. Wir empfehlen [...] vorzustellen. Dafür bieten wir Ihnen einen Erinnerungsservice an. Vorbeugung vor Periimplantitis Implantate sind in unserem Haus seit Jahrzehnten eine sichere und bewährte Behandlungsoption für den Ersatz

Allgemeine Inhalte

Oberärzte

Relevanz: 91%
 

Innenohr | Innenohr-, Cochlea-, Implantat- und Schädelbasischirurgie PD Dr. Nils Prenzler Geschäftsführender Oberarzt | Leiter Bereich Mittelohrchirurgie und akustische Implantate | pädiatrische HNO Heilkunde [...] Genetische Beratung – fachgeb. HNO, verkehrsmedizinische Begutachtung Dr. Max Eike Timm Cochlea-Implantat-Chirurgie Dr. Kerstin Willenborg Leiterin Privatstation | Lehrverantwortliche | Hygienebeauftragte

Allgemeine Inhalte

EXPERIMENTELLE FORSCHUNG

Relevanz: 91%
 

des Laserzentrums Hannover werden hier biohybride Implantate entwickelt und damit verbundene Themenbereiche wie z.B. die Biokompatibilität von Implantaten und die Bildung und Vermeidung von Biofilmen untersucht [...] Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, der Organtransplantation, der Entwicklung funktionalisierter Implantate - mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Vermeidung von Implantatinfektionen- und der regenerativen [...] hat die Implantatforschung der HTTG-Chirurgie, welche die Entwicklung neuartiger kardiovaskulärer Implantate und einer Biohybridlunge, genauso wie die Entwicklung antiinfektiöser Oberflächen, z.B. unter

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 91%
 

MHH-Forschungsschwerpunkt „Biomedizintechnik, Implantate“ Gradierte Implantate. Die biomedizinische Implantatforschung kon­zentriert sich bisher auf Implan­tate für homo­gen aufgebaute Gewebe­arten, z. B [...] Weiterent­wicklung biomedizi­nischer Implantate resul­tieren. Hier konzentrieren wir uns insbesondere auf die Weiterentwicklung von muskuloskelettalen Im­plantaten. Die Arbeiten der Gruppe sind an der [...] heutige Förderung in der DFG-Forschungsgruppe 2180 „Gradierte Implantate für Sehnen-Knochen-Verbindungen“, vgl. Kapitel „Gradierte Implantate“. Signalwege in der Entzündung: TAK1 ist an der Entwicklung von

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 91%
 

(Rekonstruktion) nach Brustentfernung mit Implantaten Am häufigsten - in etwa 75 Prozent - erfolgt der Aufbau bei ausreichendem Hautmantel mittels Silikon-Implantat durch die darauf spezialisierten Operateure [...] dass die Lebensdauer von Implantaten begrenzt sein kann durch das Auftreten einer Wundheilungsstörung oder einer schmerzhaften Kapselfibrose (verhärtete Abkapselung des Implantats mit Verformung der Brust) [...] Brust). Auch kann mit Alterung des Implantats ein Defekt der Prothesenhülle auftreten, sodass dann das Implantat entfernt oder getauscht werden muss. Das Risiko für solche Komplikationen ist durch eine B

Allgemeine Inhalte

Biomechanik/Kinematik

Relevanz: 91%
 

Testung von Röhrenknochen Testung von Implantaten (Marknägel, Osteosyntheseplatten,…) Dauerversuche gesamter Konstrukte Dauerfestigkeit und Belastbarkeit von Implantaten zur Osteosynthese Testung von Weichgewebe [...] Testung von Röhrenknochen Testung von Implantaten (Marknägel, Osteosyntheseplatten,…) Dauerversuche gesamter Konstrukte Dauerfestigkeit und Belastbarkeit von Implantaten zur Osteosynthese Testung von Weichgewebe [...] der Abteilung Biomechanik und Kinematik liegen in der funktionellen Prüfung von orthopädischen Implantaten und in der Gelenkkinematik. In enger Zusammenarbeit forschen Ingenieure und Mediziner interdisziplinär

Allgemeine Inhalte

Herausnehmbarer Zahnersatz

Relevanz: 90%
 

darstellt. Zudem ist auch eine kombinierte Verankerung der Teleskopprothese auf natürlichen Zähnen und Implantaten möglich, um den Halt des Zahnersatzes zu verbessern. Die Standardversorgung für den vollständig [...] e. Je nach individueller Situation ist auch hier die zusätzliche Verankerung der Prothese über Implantate möglich. Dabei können unterschiedliche Verankerungsmethoden, z.B. über sogenannte Locatoren oder [...] kommen, die ähnlich wie ein Druckknopf funktionieren. Die Stabilisierung der Prothese auf den Implantaten kann auch über einen Steg oder Teleskopkronen erfolgen. In jedem Fall wird bei der Planung und

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen