n der Stabsstelle FWT2 Die Stabsstelle Foschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) der Medizinischen Hochschule Hannover verarbeitet zur Durchführung ihrer Veranstaltungen persönliche Daten (Name [...] Recht auf Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO 6. Recht auf Widerruf Art. 21 DSGVO Verantwortlich: Medizinische Hochschule Hannover, Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben durch die Leitung Stabsstelle [...] wir Ihnen gerne zur Verfügung. Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 9110, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland fwt2 @ mh-hannover
vielen verschiedenen Seltenen Erkrankungen (SE) – vor allem auch schwer erkrankte Kinder, die intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Die meisten Seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt und oft vergehen [...] llung verbessert werden? Dieser Frage geht ein Team aus Kinderheilkunde und Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Studie „Baby Lion“ nach. Im Mittelpunkt steht dabei die Ents [...] Genetikerinnen und Genetiker eng mit den Kolleginnen und Kollegen der neonatologischen und kinderintensivmedizinischen Stationen zusammen. Genetische Beratung für die Familien Für die Teilnahme an „Baby Lion“
Dr. Marius Hoeper, stellvertretender Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die als leitendes Zentrum die Studie betreut hat. Die Ergebnisse sind [...] sind im New England Journal of Medicine veröffentlicht worden, einer international führenden medizinischen Fachzeitschrift. Sotatercept blockiert Schalter für Bildung neuer Endothelzellen PAH gehört zu [...] blockiert und die krankhafte Signalübertragung unterbrochen. „Mit Sotatercept greifen wir in der Medizin zum ersten Mal überhaupt in die grundlegenden Mechanismen der Gefäßregulation ein“, betont Professor
2024 Kontakte Transplantationsdiagnostik Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Transplantationsimmunologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] ationsimmunologische Labor ist ein durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2014 akkreditiertes Medizinisches Laboratorium. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage D-ML-13168-09-01 aufgeführten
igt sind Medizinstudierende i.d.R. ab dem 3. Studienjahr, die die M1-Äquivalenz besitzen. Studierende der Studienjahre 3-5 sollten ca. 2/3 der Scheine vorweisen können. Zahnmedizinstudierende i.d.R. nach [...] Notfallsozialfonds für Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover Copyright: Tookapic/Pixabay Wenn Sie unverschuldet in eine Notlage geraten sind, die Sie nicht alleine bewältigen können und Sie
November 2022: Medizin von Morgen: Wie können Fresszellen aus dem Labor uns heilen? Prof. Dr. Nico Lachmann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule [...] Wissenschaft kennenlernen. Die KUH-Vorlesungsreihe beginnt am Dienstag, 8. November 2022, in der Medizinischen Hochschule Hannover. Es folgen Vorlesungen in der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule
von Weiterbildungskonzepten in der Anästhesie, Notfall-. und Intensivmedizin. Bei zunehmender Arbeitsverdichtung in allen Bereichen der Medizin, der damit verbundenen vermehrten Auslastung des ärztlichen- [...] Studienvorhaben und Publikationen finden Sie auf der Homepage der AG Lehr-, Lernforschung und Notfallmedizin . Entwicklung eines „Vomiquin“ und Etablierung eines strukturierten Rapid Sequence Induction
ECMO & Organersatz Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin ECMO & Organersatz- Brücke zum Leben Schwere Verläufe unterschiedlicher Erkrankungen können zu einem Organversagen [...] Krankengut. Ziel ist neben der stetigen neurologischen Beurteilung des Patienten die Vermeidung intensivmedizinisch assoziierter Komplikationen (langwieriges Weaning, Ventilator-assoziierte-Pneumonie, Criti [...] passagerem Ausfall der Nierenfunktion stellt die Dialyse einen festen Bestandteil im Rahmen der intensivmedizinischen Versorgung unserer kranken Patienten dar. Die unterschiedlichen Dialyseverfahren werden auch
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein- Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser [...] räfte aus anderen Bereichen, sowie Pflegepraktika für Rettungsassistenten der Feuerwehr und Medizinstudenten an. Diese müssen bei der Geschäftsführung Pflege angemeldet werden. Pflegerische Schwerpunkte
von Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen aus der Elternzeit ( Familien-LOM ) vergeben durch die Medizinischen Hochschule Hannover an Andrea Grund Best Abstract Awards für Stefanie Walter und Maren Leifhe [...] and Transplant Association (ERA-EDTA) 2020 Hochschulinterne Leistungsförderung II (HiLF II) der Medizinischen Hochschule Hannover für Maren Leifheit-Nestler 2019 Poster Price auf dem 18. Kongress der Int [...] Matilda Bariani , Jennifer Deppe und Jonas Lischka Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF) der Medizinischen Hochschule Hannover für Anne Schön 3. Vortragspreis für Ineke Böckmann bei der Jungen Niere 2018