Medical School, Hannover, Germany 1996 - 1999 Postdoctoral Research Fellow, Research Group Leader, German Red Cross Blood Centre, Springe, Germany 1998 Postdoctoral Research Fellow, Children University Hospital [...] German Center for Infection Research (DZIF) and the commission AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.) for the development of the guideline register number
Hochschule Hannover (MHH) 2012-2016: Postdoktorandin am Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland. 2008 - 2011: Postdoktorandin in Medical Research Council - [...] Studenten der Humanmedizin und Zahnmedizin und Praktika für Masterstudenten der Biomedizin. Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften SENP7 deSUMOylase-governed transcriptional program coordinates
before completing their doctorate (late-stage PhD students) and postdocs in the first phase after their doctorate (early-stage postdocs) who are not yet clear about their career goals. Details and registration [...] Selbst- und Zeitmanagement, Kommunikation. https://waldlichtung.com/ Dr. Phuong Glaser , Coach, Wissenschaftsmanagerin. Schwerpunkte: Karriereberatung für internationale Wissenschaftler:innen, Kommunikation, [...] been self-employed since 2012, coaching scientists and training groups of doctoral candidates and postdocs. Her focus is on the transition from academia to industry (positioning, orientation, application)
Kai Schmidt-Ott Wissenschaftliches Team Irma Karen Lopez-Cayuqueo, PhD, Senior Scientist Dr. rer. nat. Irini Schäfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. med. Song Rong, Postdoctoral Researcher Dr. rer [...] Mohamed, PhD-Kandidatin Shuang Cao, PhD-Kandidatin Martina Flechsig, Technische Assistenz Wissenschaftliches Profil Die Niere scheidet Toxine aus, reguliert den Blutdruck, den Volumen- und Elektrolythaushalt [...] to immune checkpoint inhibitors Offen Stellen und Promotionsprojekte Wir rekrutieren derzeit wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, naturwissenschaftliche und medizinische Doktorand:innen und studentische
einer intraoperativen Volumentherapie mit Kolloiden auf die Hämodynamik, den postoperativen Säure-Basen-Status und die postoperative Erholung. Pädiatrischer Pulmologie Untersuchung der Komplikationsraten bei [...] 001-047 "Perioperative Nüchternzeiten bei Kindern und Jugendlichen ", Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (awmf.org) . Gültigkeit: 3/22-2/27 Abgeschlossene Studien [...] Krauß T, Sümpelmann R, Zimmermann S, Klingler W. Low anaesthetic waste gas concentrations in postanaesthesia care unit: A prospective observational study. Eur J Anaesthesiol. 2018 Jul;35(7):534-538 Leitlinien
(DGNC) in Frankfurt am Main das Poster mit dem Titel „Hyperkinesien nach mehrjähriger pallidaler Stimulation“ und wurde hierfür von der Jury der DGNC für einen POSTER - PREIS NEUROMODULATION der DGNC [...] und aufgebaut. Er machte in dieser Zeit die Klinik als national und international anerkannte wissenschaftliche und akademische Einrichtung bekannt, welche auch eine zentrale Rolle in der Entwicklung der [...] Prof. Krauss, Referentin Frau Federwisch sowie die Firmenvertreter. Vercise ist eine klinische Post-market Studie mit dem Titel „Vercise DBS Dystonia Registry: Registry of Deep Brain Stimulation with the
der Anästhesiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover Die Anfänge Nach Empfehlung des Wissenschaftsrates zur Gründung von sieben medizinischen Akademien in der Bundesrepublik Deutschland (10. Juni [...] abteilung (Oehmig) der II. Chirurgischen Universitätsklinik Köln-Merheim (Schwaiger). 1959 Wissenschaftlicher Assistent an der Anästhesieabteilung der Universität Marburg (Oehmig); 1961 Pharmakologie (Schmid) [...] – wurde durch eine „kontrollierte Hypervolämie“ (Kirchner) praktikabel gemacht und bis in die postoperative Phase hinein unter Sympathicus stabilisierenden Maßnahmen aufrecht erhalten. Bereits im Ostst
entspannte Stirn vermittelt sozusagen ein positiveres Gefühl“, erklärt Professor Krüger. In der Wissenschaft wird diese Rückkoppelung als Facial-Feedback-Theorie diskutiert. In einer früheren Meta-Analyse [...] evidence and meta-analysis“ finden Sie hier . Die Datenbank-Studie zu Angst und Botulinumtoxin „Postmarketing safety surveillance data reveals protective effects of botulinum toxin injections against incident
Oberärztin beschäftigt sich schon seit 15 Jahren mit dieser Thematik. Angefangen hatte es mit einer wissenschaftlichen Datensammlung, im Laufe der Jahre ist daraus weit mehr geworden. Mittlerweile gibt es für die [...] könne. Zu vielen der Patientinnen hat die Pneumologin auch nach Jahren noch Kontakt. Mal kommt eine Postkarte zu Weihnachten, mal eine SMS mit einem aktuellen Foto des Nachwuchses. „Das freut mich jedes Mal
Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1330 ► Profil bei ResearchGate Werdegang Seit 07.2018 Postdoc im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 10 [...] mittels gentechnischer Methoden, Proteinherstellung und – aufreinigung. Matlab und Labview Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften 2024 Single-Molecule Investigation of Load-Dependent Actomyosin