in der Arbeitstherapie 2017-2019 Mitglied einer interdisziplinären Projektgruppe (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie) mit erfolgreicher Publikation in einer Fachzeitschrift 2017-2019 Angestellte P
Einführung in die (philosophische) Ethik (1×) (Seminar, 180 Minuten) Berufsbegleitendes Bachelorstudium Logopädie/Physiotherapie/Ergotherapie, Brühl Fachbereich Angewandte Gesundheits-wissenschaften, Europäische
Patienten mitbetreuen und alle therapeutischen Fachberufe des Teams (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Massagetherapie, Sporttherapie und Sportwissenschaft) direkt kennenlernen. Ihr habt auch die M
einen „Primary-Nursing“-Pfleger in Kombination mit den Kollegen der Physikalischen Therapie und der Logopädie unterstützt. Zudem steht ein großes interdisziplinäres Team der Medizinischen Hochschule Hannover
Public Health (sechs Wochen) (2019) – Praktikantin Philosophie (acht Wochen) (2021) – Praktikantin Logopädie/Philosophie (sieben Wochen) (2021) – Praktikantin Philosophie (vier Wochen) (2021) – Praktikant
und Verträglichkeit für den jeweiligen Patienten im Fokus hat. Unterstützend wird bedarfsgemäß Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie und soziale Beratung angeboten. Im stationären Bereich wird eine
Bewerben können sich Auszubildende aller Ausbildungsberufe der MHH (z.B. Pflege, OTA/ATA, MTLA, MTA, Logopädie, Physiotherapie, Bäckerei, Verwaltung uvm.). Das Praktikum muss in der Ausbildung oder bis zu 12
2005 erfolgreich eingeführt und der Start für vier Studiengänge der Gesundheitsfachberufe: Pflege, Logopädie (Bachelor) und Physiotherapie/Ergotherapie sowie Hebammen (Master) genehmigt. Von 2009 bis 2012
Radiotherapie, die Chemotherapie und unterstützende Maßnahmen, wie zum Beispiel Psychoonkologie, Logopädie oder Physiotherapie. …und wie ist die Prognose? Hirnmetastasen treten meist im Endstadium des M
Perspektiven der Gesundheitsfachberufe. Peter Lang: Frankfurt 2013, 9-22 Neitzke, G. (2013): Ethik in Logopädie, Phoniatrie und Pädaudiologie (Editorial). Sprache-Stimme-Gehör 37(3): 130 Neitzke, G. (2013): Klinische