Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Frau Dr. Heinrich. Es wurden 697 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
News

Stoffwechselerkrankt: Kleinkind muss Niere und Leber transplantiert werden

Relevanz: 28%
 

primäre Hyperoxalurie ist eine erblich bedingte Erkrankung des Glyoxylatstoffwechsels“, erklärt Professor Dr. Anibh Das, Leiter der Pädiatrischen Stoffwechselmedizin. Die Ursache der Erkrankung liegt in der Leber: [...] nehmen. „Sie sagten, wir würden es gemeinsam hinkriegen. Das hat uns Mut gemacht“, sagt die anpackende Frau. Anfangs reichten Medikamente, um die angegriffenen Nieren zu behandeln. Aber mit sechs Monaten musste [...] die Erkrankung ursächlich in der Leber entsteht, muss auch sie ersetzt werden“, erläutert Professor Dr. Ulrich Baumann, der als Leberspezialist und Transplantationsexperte ebenfalls zum Behandlungsteam

News

Studierende zeichnen engagierte Lehre aus

Relevanz: 27%
 

einen Lehrpreis: Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel, Dr. Knut Adam, und Dr. Benedikt Luka. Im fünften Studienjahr konnte neben Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel und Dr. Knut Adam außerdem Dr. Marco Flohr, ebenfalls [...] Studienjahr geht der Modulpreis an Prof. Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich, und PD Dr. Dr. Michael Neuhaus, beide Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, und PD Dr. Hendrik Eismann, Klinik für Anästhesiologie [...] Pharmakologie. Im vierten Studienjahr: Prof. Dr. Cordula Schippert, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. Thomas Rothämel, Institut für Rechtsmedizin und Dr. Urs Mücke, Klinik für pädiatrische Hämatologie

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 27%
 

Leitung von Frau Prof. Weissenborn (Neurologische Klinik der MHH) und Frau Dr. Raum (DZFA, Heidelberg), Förderung durch den NFFG (Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-/Geschlechterforschung in Nat

News

Vom Exotenfach zum modularen Studiengang

Relevanz: 27%
 

Forschung an der MHH geblieben An der MHH bis heute aktiv in der Forschung geblieben ist Professor Dr. Dr. Burkhard Tümmler. Er studierte von 1971 bis1976 Biochemie und nahm zwei Jahre vor seinem Abschluss [...] auf (1974-1981). Tümmler promovierte in der Physikalischen Chemie und Humangenetik zum Dr. rer. nat. (1979) und Dr. med. (1984) und habilitierte sich 1991 für das Fach Biochemie. Von 1993 bis 2022 leitet [...] vorläufigen Diplomstudiengang Biochemie weiterging. Erste Absolventin der Biochemie „Im Jahr 1966 waren Frauen in der naturwissenschaftlichen Fakultät noch sehr selten, so dass meine Einladung zur Begrüßung noch

Allgemeine Inhalte

Fachpsychotherapeut, WfP, Weiterbildung zum Psychotherapeuten, zur Psychotherapeutin, www.wfp-mhh.de

Relevanz: 27%
 

gen sowie Bewerbungsverfahren. Leitung der Weiterbildung Weiterbildungsermächtigte Frau Dr. A. Borgolte Herr Prof. Dr. G. Szycik Alle Informationen auf einen Blick Aktuelles Einladung MHH trifft Oberberg [...] Hannover (MHH) einladen können. PD Dr. med. Maximilian Deest und Prof. Dr. rer. nat. Gregor R. Szycik moderieren die Veranstaltung rund um zwei spannende Vorträge. Prof. Dr. med. Stefan Röpke referiert über [...] über die „Autismus-Spektrum-Störung im Erwachsenenalter“ und Dr. med. Jelte Frieder Wieting addressiert die „Doppelte Herausforderung: ADHS und komorbide Suchterkrankungen – Leitliniengerechte Diagnostik

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft

Relevanz: 27%
 

gang immer dienstags von 10:00 - 11:00 Uhr Dr. Eduard Rau (Studiengangskoordinator) Tel: + 49 511 532 9619 Hebammenwissenschaftliches Forschungskolloquium Dr. Laura Zinßer, Mittwoch 05.11.2025 von 17:00 [...] Präsentation von Dr. Laura Zinßer an. Der Vortrag findet online über MS Teams statt, sodass Sie bequem von zu Hause oder vom Büro aus teilnehmen können. Mittwoch 05.11.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr Dr. Laura Zinßer [...] Kulturen sehr tief im alltäglichen Leben verankert. Damals wie heute sind Hebammen für die Betreuung von Frauen während einer normal verlaufenden Schwangerschaft, einer Geburt und im Wochenbett zuständig. In der

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Studierende

Relevanz: 27%
 

vergeben sind. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Leitung des Programms : Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek; Prof. Dr. Dr. Anette Melk Wissenschaftliche Programmkoordination : Dekanat für Akademische K [...] als eine Gesamt-pdf-Datei bei der HBRS ein. Ansprechpartnerin für Studierende der Humanmedizin : Frau Dr. Susanne Kruse, OE 9117, Gebäude J4, Ebene 1, Kruse.Susanne @ mh-hannover.de Ansprechpartnerin für [...] Karriereentwicklung, E-Mail: digistrucmed @ mh-hannover.de HBRS-Koordination und Bewerbung : Dr. Susanne Kruse, E-Mail: Kruse.Susanne @ mh-hannover.de Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsunterlagen, Ausw

News

Cannabis-Gesetz: „Durch eine Legalisierung ist ein viel besserer Jugendschutz möglich“

Relevanz: 27%
 

Stand: 25. April 2023 Frau Prof. Müller-Vahl, die Bundesregierung hat ihre Pläne für ein Gesetz zur Legalisierung von Cannabis vorgestellt. Danach sind u. a. max. 25 Gramm Genuss-Cannabis als Besitz erlaubt [...] verordnete und überwachte Therapie mit Cannabis-basierten Medikamenten erhalten würden. Zur Person: Prof. Dr. med. Kirsten Müller-Vahl ist Geschäftsführende Oberärztin in unserer Klinik für Psychiatrie, Sozi

News

MHHumor freut sich über viele Besucher beim Science Slam

Relevanz: 27%
 

entscheiden, wie viele Punkte es gibt. "Bist du dir dieser Bürde bewusst?", fragt Egge Sedelies eine junge Frau. "Absolut", antwortet sie. Vorbereitet sei sie allerdings "überhaupt nicht", fügt sie hinzu. Pheromone [...] was die Entwicklung neuer Impfstoffe angeht. MHHumor sucht Unterstützung Zu guter Letzt erzählt Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer, Leiter der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 19.10.2019

Relevanz: 27%
 

zurück. So hoch wie nie war auch die Zahl der Studierenden, die für sie im Einsatz waren: 14 junge Frauen und Männer, die aktuell an der MHH Humanmedizin studieren, führten die heimgekehrten Alumni über [...] eine Zeitreise in das Examensjahr 1994 unternahm. Er verfolgte aufmerksam die Rede des Absolventen Dr. Matthias Berndt, der in einem kritischen Blick auf das heutige Gesundheitswesen einen zentralen Appell

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen