Forschungsprogramm

Das Leitmotiv des CCC Niedersachsen "Präzision und Sorgfalt in der Krebsforschung und -behandlung" spiegelt unsere programmatischen Prioritäten in der präklinischen und klinischen Krebsforschung wider. Wir teilen die Vision, dass „Präzision in der Krebsbehandlung“ die Entwicklung potenzieller Krebstherapien einschließt, aber auch molekulare Marker umfasst, die eine Resistenz gegen die Therapie oder unerwünschte Nebenwirkungen verhindern können. Zahlreiche Projekte und Forschungsaktivitäten befassen sich mit der Erkennung und Bekämpfung tumorspezifischer Schwachstellen in den betroffenen Zellen und daraus ableitbaren Ansätzen für neue Behandlungsmethoden. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen auf der innovativen Diagnostik in der Krebsmedizin, Infektion und Krebs, der palliativen und psychosozialen Versorgung sowie der Prävention und Prädisposition.

Bei unseren Aktivitäten wird die Patientenvertretung in die Konzeption von patientenbezogenen Projekten und klinischen Studien eng miteinbezogen.

Forschungsaktivitäten

Copyright: medJUNGE
Genomdynamik und Immunregulation bei Behandlungsresistenz
mehr erfahren
Stratifikationsbasierte Therapie und Vorhersage unerwünschter Nebenwirkungen bei soliden und nicht soliden Tumoren
mehr erfahren
Infektion und Krebs
mehr erfahren
Versorgungsforschung, palliative und psychosoziale Forschung
mehr erfahren
Bildgebende und bildgestützte Interventionen in der Onkologie
mehr erfahren
Prävention und Prädisposition
mehr erfahren