und Erbkrankheiten. Teammitglieder Prof. Dr. Bogdan Iorga M.Sc. Ferdinand Conrad M.Sc. Lina Elshareif FWJlerin Emma Grießhammer Gemeinsame Mitarbeiter/-innen Dr. rer. nat. Joachim Meißner (Molekular- und [...] Birgit Piep (Proteinanalyse, Zellkultur) Dipl.-Ing. (FH) Faramarz Matinmehr (Messung von Cardiomyozyten) Dr. rer. nat. Ante Radocaj (Statistik und Modelling) Alexander Lingk (Mechanik) Torsten Beier (Optik und [...] Archives – European Journal of Physiology (ISSN: 0031-6768), Vol.458(2):337-57 PubMed Iorga B., Blaudeck N., Solzin J., Neulen A., Stehle I., Lopez-Davila A. J., Pfitzer G., Stehle R. (2008) “Lys184 deletion
Lehrbeauftragter der Klinik jederzeit für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung. Herzlichst Ihr PD Dr. med. Andreas Jokuszies Praktisches Jahr Im Rahmen Ihrer PJ-Ausbildung werden Sie an die Breite des [...] es chirurgisches Fach sicher näher bringen wird, offen. Wir bitten Sie sich hierzu bei Univ.-Prof. Dr. Vogt zu bewerben. Flap-Lab Mikrochirurgisches Trainings-Labor und Flap-Lab Die praktische Ausbildung [...] ist es Studierenden und Assistenzärzten möglich unter fachlicher Anleitung Grundprinzipien der Defektdeckung mittels lokaler Lappenplastiken nachzuvollziehen und eigentätig durchzuführen. Dieser Kurs richtet
lt. Kommende Veranstaltungen Prof. Dr. Frauke von Versen-Höynck und Prof. Dr. Cordula Schippert, Oberärztinnen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Dr. Jens Hachenberg, stellvertretender [...] der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LEBAO, beispielhaft beide Aspekte beleuchten. Prof. Dr. Peter Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische [...] Sie auf dem Y ouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . PD Dr. Martin Klietz, MHH-Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie © Dr. Anna-Lena Boeck Wie eine Schlafstörung die Parkinson-Erkrankung
Für Chromosomenstörungen sind heute Entdeckungsraten von über 90% bei nur 2.5% invasiven Eingriffen möglich. Fehlbildungen können bereits mit bis zu 89% Entdeckungsrate erkannt werden, für Herzfehler liegt [...] Pränatalmedizin (MVZ) Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch die Pränatalmedizin können Krankheitsrisiken [...] iopsie ist in der Regel eine Punktion der Plazenta nach Anlage einer Lokalanästhesie durch die Bauchdecke der Schwangeren und sollte nicht vor 11+0 SSW durchgeführt werden. Indikationen sind ein erhöhtes
Comprehensive Cancer Center, USA Dr. rer. nat Inga Karch Dr. med. Dr. rer. nat. Mirco Müller, Dipl.-Biochem., Paul-Ehrlich-Institut, Langen Dr. rer. nat Jessica Rößler, Eppendorf Dr. Mathewos Tessema, PhD, Lung [...] rojekte. Alumni Prof. Dr. med. Matthias Christgen, PhD, Institut für Pathologie der MHH Prof. Dr. med. Jens Dingemann, Kinderklinik der MHH Dr. rer. nat. Cord Albat, Pharmexx Dr. Sumadi Lukman Anwar, PhD [...] USA Dr. med. dent. Karen Tiedemann, Zahnärztin in Walsrode Dr. med. Miriam Odensass, Institut für Pathologie MHH Dr. med. Alexandra Poppe, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH Dr. med
München (Dr. R. Grohmann, Prof. E. Rüther) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UMG Göttingen (Prof. D. Degner) Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Hannover (Prof. D. O. Stichtenoth, Dr. J. Heck) [...] lieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. med. Stefan Bleich Ärztlicher Direktor, AMSP-Vorsitzender Telefon: 0511 / 532-6748 bleich.stefan @ mh-hannover.de PD Dr. med. Sermin Toto Geschäftsführende Oberärztin [...] 532 18573 schaefer.marzena @ mh-hannover.de PD Dr. med. Johanna Seifert Wissenschaftliche und ärztliche Mitarbeiterin seifert.johanna @ mh-hannover.de Dr. med Hannah Maier Wissenschaftliche und ärztliche
studieren, führten die heimgekehrten Alumni über den Campus und gaben ihnen Gelegenheit, Neues zu entdecken und Altbekanntes wiederzusehen. In Skills Lab, Zentrallabor oder HAINS standen so nicht nur Technik [...] eine Zeitreise in das Examensjahr 1994 unternahm. Er verfolgte aufmerksam die Rede des Absolventen Dr. Matthias Berndt, der in einem kritischen Blick auf das heutige Gesundheitswesen einen zentralen Appell
Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover. Sie ist am besten zu erreichen über die Auffahrtsrampe zum Parkoberdeck (aus Richtung der Carl-Neuberg-Str.). Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf der Int [...] die ZNA unter der Telefon-Nummer: +49(0)511-532-2052 Ansprechpartnerin für die Neurologie in der ZNA: Dr. med. Anna-Lena Boeck Stellvertretende Geschäftsleitung der ZNA Fachärztin für Neurologie boeck.anna-lena
unter der Leitung von Professor Dr. Uwe Tegtbur. Ziel ist es, ergänzende Versorgungsstrukturen zu implementieren, um die Versorgungslücke in der Nachsorge flächendeckend zu schließen. Der Lösungsansatz: [...] ng in allen Phasen der Erkrankung ort- und zeitnah niederschwellig anbieten“, sagt Antragstellerin Dr. Konstanze Ballüer vom Klinikmanagement der MHH. Die dazugewonnene Fachkraft wird in erster Linie [...] Ziel, es künftig in der Diagnostik und bei Verlaufskontrollen einzusetzen“, erklärt Antragstellerin Dr. Ricarda Stauß, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Sarkomzentrums der MHH. Für die Patientinnen und
13. April 2018 an. Am 18.07.2018 wurde Herr Dr. Josef Lange zum neuen Vorsitzenden des Hochschulrates gewählt. Dr. phil. Josef Lange. Copyright: Nico Herzog Dr. med. Marion Charlotte Renneberg Marion Renneberg [...] Prof. Dr. rer. nat. Joachim Schachtner. Copyright: Christian Kreutzmann Professor Dr. med. Jan Buer Jan Buer studierte an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Medizin, wo er 1996 zum Dr. med. [...] Hochschulrat gewählt. Frau Dr. Martina Wenker (stellvertretende Vorsitzende des Hochschulrats) wurde für eine weitere Amtsperiode im Mai 2020 bestätigt. Im November 2019 wurde Herr Dr. Philipp Rösler und im