schützen beispielweise die Schleimhäute unseres Verdauungstrakts, die Magensäure und der ständige Abtransport im Zuge der Verdauung vor dem Eindringen von Keimen. Wird ein Arzneimittel jedoch invasiv, also [...] von z.B. Kapseln oder Säften angefertigt werden müssen. Die Abteilung für unsterile Herstellung beschäftigt sich vor allem mit der Herstellung von Salben, Cremes, Kapseln, Lösungen, Säften und Zäpfchen.
Die Arbeitsgruppe Lehr- und Lernforschung der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der MHH beschäftigt sich mit der Entwicklung von Ausbildungs- und Weiterbildungskonzepten für alle Tätigkeiten in der [...] kenden Einführung der Möglichkeit zur Point-of-care-Diagnostik auf den Rettungs- und Intensivtransporthubschraubern der DRF Luftrettung Dr. med. Eike Carstens Die schnelle Bestimmung von Laborparametern [...] ziehen. Die DRF Luftrettung hat in der zweiten Jahreshälfte 2022 alle ihre Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber mit der notwendigen Technik zur präklinischen Blutgasanalyse ausgestattet. In Kooperation
universität . Dr. Christoph Korallus, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Post-COVID-Syndrom: Diagnose und Therapieoptionen 18. September 2024 Tritt [...] ausgehend eine Therapie zu entwickeln. Dr. Christoph Korallus (Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) erklärt, warum diese Herangehensweise im Fall von Post-COVID an ihre Grenzen stößt, und beleuchtet [...] richtige Therapie bzw. Therapiekombination (z.B. aus Psychotherapie, medikamentöser Behandlung, Sportprogramm, Ernährungsumstellung oder Lichttherapie) für eine Patientin oder einen Patienten finden. Die
Themenheft "Spinales Trauma" der Zeitschrift "Die Unfallchirurgie" (Einführung von Prof. S. Sehmisch) beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema. Die Innovative Amputationsmedizin in den Medien September 2023 [...] Diskussion einladen im Rahmen der Hybrid-Veranstaltung „Resektion und Rekonstruktion, Rehabilitation und Sport: Partner der modernen Sarkom Therapie“ (Flyer) ZOOM-link zur Veranstaltung Sprechen wird unter anderem [...] laboren der Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie umgesetzt wird. Dieses Forschungsfeld beschäftigt sich mit der Regeneration des betroffenen Muskuloskelettalgewebes außerhalb oder innerhalb des
Mitarbeiter_innen des hausinternen Transportdienstes zu den Abteilungen, in denen die Untersuchungen stattfinden, gebracht und auch wieder abgeholt. Der Transportdienst begleitet Sie auch zurück in Ihr [...] sowohl als Gesprächspartner:innen für Patient:innen und deren Angehörige als auch für die im Haus Beschäftigten. Krankenhausseelsorger:innen möchten Menschen im System Krankenhaus begegnen, sie unterstützen [...] n und begleiten. Sie möchten sich gemeinsam mit den Patient:innen, Angehörigen oder Beschäftigten auf die Suche nach Geborgenheit und Sinnfindung machen, und dabei können eben Menschen selbst Lösungen
(Herzfrequenz und Blutdruck senken, Verspannungen lockern), steigern die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten und sorgen für mehr Arbeitssicherheit. Arbeitnehmer:innen sollten Pausen am besten zu Arbeitsbeginn [...] 1. Entspannungsübungen (Yoga, Meditation, Achtsamkeit, autogenes Training) 2. Zeitmanagement 3. Sport und genügend Pausen 4. Positives Denken 5. Nein sagen, um Hilfe bitten 6. Fokussierung und Priorisierung
Win-win-Situation für Transportdienst und Patient:innen Weihte begeistert einen der neuen Rollstühle ein: Andreas Litau. © Annika Morchner, MHH 8. August 2024 Der Transportdienst hält den Klinikalltag [...] des Transportdienstes die Arbeit zu erleichtern. Anfang August war es nun soweit und die sieben Neuzugänge wurden geliefert. "Wir freuen uns sehr", so Ansgar Kruth, Leiter des MHH-Transportdienstes. "Die [...] für Sport und Gesellschaftslehre hatte mit der Idee des Spendenlaufes vor allem die beiden im schulinternen Arbeitsplan vorgesehenen Themen „Psychische Erkrankungen“ und „Sportgroßveranstaltungen“ sinnvoll
Dr. Christoph Egen Laufzeit: 01.06.2023 bis 30.11.2024 In der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) soll ein interdisziplinäres Rehabilitationsteam eine [...] – 31.12.2021 Das Verbundprojekt mit der Universitätsmedizin Greifswald und Universität Rostock beschäftigt sich mit der Entwicklung, Implementation und Evaluation von Programmbausteinen zur Förderung von
und Rückbildung, bieten wir über 40 Kurse und Beratungsmöglichkeiten für Selbstzahler:innen an, Sport für Schwangere, verschiedene Kurse zur Begleitung durch das erste Lebensjahr des Kindes, Erste Hilfe [...] der MHH" wird das breite Unterstützungsangebot vorgestellt, das die MHH ihren Studierenden und Beschäftigten mit Familienverantwortung bietet; ergänzend werden die Angebote in der Landeshauptstadt Hannover
die Gesellschaft der Freunde, in die USA, um ein Poster über seine Forschung vorzustellen. Er beschäftigt sich mit der Rolle der Zellumgebung bei der Bildung bestimmter Herzmuskelproteine, der sogenannten [...] Kongressteilnehmenden sein Promotionsprojekt vor, das sich mit der Entdeckung neuer RNA-Viren beschäftigt. Teil seiner Forschung ist das Trainieren eines Deep Learning Modells, mit dem neue Viren in M [...] übertroffen: Ausgestattet mit der kostenlosen HerzFahrt App engagierten sich rund 1.000 Menschen sportlich für gesunde Kinderherzen und erradelten über 97.000 Kilometer. Die Bank spendete pro gefahrenen