r verschrieben. Seit über zwei Jahren genießt das Projekt bei der Vizepräsidentin einen hohen Stellenwert, denn sie weiß, was die Betriebskita mit ihrem besonderen pädagogischen Angebot und den an den [...] werden schon die ersten Pläne geschmiedet, um den Schattengarten im gegenüberliegenden Innenhof aufzuwerten. „Hier gibt es schon eine recht schöne Bepflanzung, aber wir könnten uns noch einen Barfußpfad [...] Fahrradergometer speziell angepasst auf Kindergröße im Gepäck. Sie überreichten die Geschenke im Gesamtwert von 12.500 Euro an das Therapeutische Team der Sport- und Rehamedizin. Kerstin Münker, Shaona Steinmann
physician dissatisfaction. Health Policy 2006. Porzsolt F, Ackermann M, Amelung VE . Konzept zur Bewertung des intangiblen Nutzens von Gesundheitsleistungen. Gesundh ökon Qual manag 2006; 11:353-364. Schneider [...] Kriegisch V, Kuhn B, Dierks ML, Achenbach J, Briest J, Funk M, Dusch M, Amelung V , Karst M (2020). Bewertung der ambulanten ärztlichen Schmerztherapie in Deutschland. Ergebnisse einer internetbasierten Qu [...] dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] Albrecht UV, Kuhn B, Land J, Amelung VE , v Jan U (2018) Nutzenbewertung von digitalen Gesundheitsprodukten (Digital Health) im gesellschaftlichen Erstattungskontext
betrachten. Sie weisen zwar etwas höhere Grade an Depressivität und Angst auf, jedoch liegen die Werte bei Frauen noch im Normbereich. Die Männer sind durchweg stärker belastet als die Frauen, sie leiden
Oedingen C , Razum O (2019). Was kann Gesundheitsjournalismus leisten? Eine kriteriengeleitete Bewertung der Berichterstattung zur HPV-Impfung 2006 bis 2009 in Deutschland. [What can health journalism
(211-At-Phenylalanin) gilt. Die emittierten Alpha-Partikel haben eine geringe Reichweite und Halbwertszeit, sodass sie ihre Wirkung gezielt am Tumor entfalten und die Gefahr von Nebenwirkungen auf das
and Mineral Metabolism in Children with Nephropathic Cystinosis Compared with other CKD Entities. Ewert A, Leifheit-Nestler M, Hohenfellner K, Büscher A, Kemper MJ, Oh J, Billing H, Thumfart J, Stangl G
Poetter-Lang, und Prof. Ahmed Ba-Ssalamah (Universitätsklinikum AKH Wien) beleuchtet den potentiellen Mehrwert der MRT mit leberspezifischem Kontrastmittel bei Patienten mit primär sklerosierender Cholangitis
ement, Systemarchitektur, Projektmanagement und Softwareentwicklung Erhebung, Aufbereitung und Auswertung hausärztlicher Routinedaten aus den IT-Systemen niedergelassener allgemeinmedizinischer Ärzte
von kardiovaskulären Erkrankungen durch Zelltransplantation oder künstliches Herzgewebe, für die Bewertung der Effizienz und Toxizität von pharmakologischen Substanzen oder für die Verwendung als zelluläre
einem Drittel der Betroffenen überhaupt Wirkung zeigten, verliere man durch dieses Vorgehen oft wertvolle Zeit. An einer verfeinerten Diagnostik, die künftig rasch eine individuell zugeschnittene Therapie